Laufende Projekte
45
Ergebnisse.
Naturschutzbiologie und ökologische Plastizität von Lemuren im Ankarafantsika Nationalpark und dem Mariarano Wald
Conservation biology and environmental flexibility of lemurs in the Ankarafantsika National Park and the Mariarano forest
Projektverantwortliche: Apl. Prof. Dr. Ute Radespiel; Prof. Dr. Christina Strube
Laufzeit: 1994 bis Dezember 2025
Korrelation zwischen Brutpflegeverhalten und räumlicher Kognition in Pfeilgiftfröschen
Correlation between parental care and spatial cognition in poison frogs
Projektverantwortliche: Ricardo Cossio ; apl. Prof. Dr. Heike Pröhl ; Dr. Ariel Rodríguez
Laufzeit: Januar 2022 bis Dezember 2024
Evolutionäre Genetik von Farbmustern bei Kürbiskröten (Brachycephalus, Brachycephalidae)
Evolutionary genetics of colour patterns in pumpkin toadlets (Brachycephalus, Brachycephalidae)
Projektverantwortliche: Juliane Petry de Carli Monteiro ; Dr. Ariel Rodríguez ; Apl. Prof. Dr. Heike Pröhl
Laufzeit: Januar 2022 bis Dezember 2024
Enwicklungsprofil von Gliazellformen und Verteilungen im auditorischen Hirnstamm.
Developmental profile of glial cell shape and distribution in the auditory brainstem.
Projektverantwortliche: Prof. Felix Felmy
Laufzeit: September 2021 bis September 2024
Kommunikation und soziale Bindung von Katzen gegenüber ihren Besitzern und Artgenossen
Communication and social attachment of cats towards their owners and conspecifics
Projektverantwortliche: Dr. Marina Scheumann; Dr. Willa Bohnet
Laufzeit: Januar 2021 bis Dezember 2024
In vivo Beitrag von Neuronen des intermediären Nukelus des lateralen Lemniscus zur Schallverarbeitung
In vivo contribution of neurons of the intermediate nucleus of the lateral lemniscus for sound processing
Projektverantwortliche: Prof. Felix Felmy
Laufzeit: März 2021 bis Februar 2024
Vokale Korrelate von Partnerqualität und Paarungsbereitschaft in Vokalisationen von Breitmaulnashörnern.
Vocal correlates of mate quality and proceptivity in the vocalizations of white rhinoceros.
Projektverantwortliche: Dr. Marina Scheumann
Laufzeit: Januar 2018 bis Dezember 2024
Vokale Kommunikation in Gefangenschaft und im Freiland beim Südlichen Breitmaulnashorn
Vocal communication in the captive and free-living Southern white rhinoceros
Projektverantwortliche: Dr. Marina Scheumann
Laufzeit: Anfang 2014 bis Ende 2024
Effekte der Habitatfragmentierung im Ökosystem "tropischer Regenwald": Arten- und Naturschutzgenetik am Modell von Kleinsäugergemeinschaften des Tieflandregenwaldes entlang des Kinabatangan in Borneo (Sabah, Malaysia)
The effects of habitat fragmentation on tropical rain forests: a case study on the genetic diversity of Bornean small mammal communities in the Kinabatangan floodplain in Sabah (Malaysia)
Projektverantwortliche: Apl. Prof. Dr. Ute Radespiel
Laufzeit: 2011 bis Ende 2024
Evolution von pheromongebundener Kommunikation bei Primaten am Modell der Mausmakis
Evolution of pheromonal communication in mouse lemurs
Projektverantwortliche: Apl. Prof. Dr. Ute Radespiel; Prof. Dr. Markus Rothermel
Laufzeit: Mai 2010 bis Ende 2024