
Dr. rer. nat. Willa Bohnet
Akademische Rätin
Telefon
+49 511 953-8744
Fax
+49 511 953-8586

Hunde
- Abnahme der theoretischen und praktischen Sachkunde nach § 3 NHundG („Niedersächsischer Hundeführerschein“). Informationen zum Niedersächsischen Hundegesetz finden Sie hier.
- Abnahme des D.O.Q.-Test 2.0 für Hundehalter (theoretische und praktische Prüfung) (Anm.: In Niedersachsen als gleichwertig zum „Niedersächsischen Hundeführerschein“ anerkannt).
- Abnahme der Sachkundeprüfung für eine Erlaubnis nach § 11 TierSchG (in Zusammenarbeit mit dem jeweils zuständigen Veterinäramt) in z. B. folgenden Fällen:
- Hundepension / Hundetagesstätte
- Hunde-Gassi-Service
- Hundeschule / Hundetraining
- Hundezucht
- Vermittlung von Tierschutzhunden

Katzen
- Abnahme der Sachkundeprüfung für eine Erlaubnis nach § 11 TierSchG (in Zusammenarbeit mit dem jeweils zuständigen Veterinäramt) in z. B. folgenden Fällen:
- Katzenpension
- Haltung von Katzen in „Katzencafés“
- Katzenzucht
- Vermittlung von Katzen

Pferde
- Verhaltenstherapie
- Abnahme der Sachkundeprüfung für eine Erlaubnis nach § 11 TierSchG (in Zusammenarbeit mit dem jeweils zuständigen Veterinäramt) in z. B. folgenden Fällen:
- Pensionspferdehaltung
Tiergestützte Interventionen
Abnahme der Sachkundeprüfung für eine Erlaubnis nach § 11 TierSchG (in Zusammenarbeit mit dem jeweils zuständigen Veterinäramt) für folgende Tierarten:
- Pferde
- Esel
- Schafe
- Ziegen
- Hunde
- Katzen
- Kaninchen
- Meerschweinchen
- Ratten / Mäuse
- Hühner / Enten