Sommersemester 2025
Schierwater, Hadrys
Anl. z. selbst. wiss. Arbeit.Sommersemester 2025
Schierwater, Hadrys
Vorlesung, 2 Stundenlt. Einteilung und Bekanntgabe durch die ZEB
Hadrys, Schierwater
ÜbungSommer 2025. Genauer Termin wird noch bekannt gegeben.
Geländepraktikum: Praktische Übungen zur Bestimmung und Bewertung von a)Artengemeinschaften, Abundanzen
und Diversitäten im Freiland und b)Naturschutzeinheiten in europäischen Naturschutzgebieten (z.B. Crau, Camargue in Südfrankreich).
Seminar: Einführung in die Lebensräume des Praktikumsgebietes. Biologie und Ökologie der während des Praktikums zu bearbeitenden Tiergruppen. Moderne Arbeitsmethoden zur Diversitätsmessung auf genetischer Ebene.
H. Hadrys
Übung, 80 Stunden05.05.2025 - 23.05.2025, ganztägig
Fähigkeiten zur Handhabung moderner DNA-Methoden um Artenschutzgenetik, eine verstärkt
kausale Evolutionsökologie und eine Vorhersagen wagende Populationsökologie zu betreiben.
Europareservat Riddagshausen
Hadrys, Kamm
Exkursion, 16 StundenErster Termin: wird noch bekannt gegeben
Zweiter Termin: wird noch bekannt gegeben
Schierwater, Hadrys
Anl. z. selbst. wiss. Arbeit.Sommersemester 2024
Radespiel
Seminar, 2 StundenFr 13:30 Uhr, Präsenz
Vorstellung der Projektskizze und des aktuellen Forschungsstandes in den einzelnen Projektbereichen. Kritische Diskussion von Vortragsstil, Methoden und Ergebnissen.
Radespiel
Übung, 6 Stunden6 Wochen
Erstellen sowie Präsentation einer Forschungskonzeption zu einem wissenschaftlichem Thema.
Scheumann
Übung, 6 Stunden6 Wochen
Durchführen einer Literatursuche, Erstellen und Präsentieren einer Forschungskonzeption zu einem wissenschaftlichen Thema
Scheumann
Seminar, 2 StundenFr 13:30 Uhr, Präsenz
Vorstellung der Projektskizze und des aktuellen Forschungsstandes in den einzelnen Projektbereichen. Kritische Diskussion von Vortragsstil, Methoden und Ergebnissen.