TiHo Hannover Logo
    • The TiHo
      • About TiHo
      • Mission Statement
      • Foundation
      • Presidium
      • Prizes and Honors
      • TiHo Alumni Network
      • Funding opportunities
      • Society of Friends of the TiHo
    • Career
      • Personnel Development
    • Administration
      • IT-Service
      • Event Management & Room Rental
    • News & Publications
      • News
      • Events
    • International Academic Office
      • International Academic Office
    • Employee Representatives
      • Staff Council
    • Equal Opportunities Office
      • Equal Opportunities Office Home
      • Equal Opportunity
      • Family
      • Diversity
      • about us
    • Library
      • Library
      • Borrowing and Ordering
      • Search and Find
      • Learning and Working
      • Writing and Publishing
    • General information for students
      • Contact
      • Lecture periods and re-registration
      • Lecture catalogue
      • TiHo online portals for studying and teaching
      • International Academic Office
      • Quality assurance in study and teaching
    • For prospective students
      • Veterinary medicine
      • Studying biology
      • Studying food technology
    • For students
      • Veterinary medicine
      • Biology
      • Food Process and Product Engineering
    • Student life
      • Counselling and support services
      • Student engagement and participation
    • Doctoral studies
      • Doctoral studies Dr. med. vet.
      • Doctoral studies Dr. rer. nat.
      • Enrollment, re-registration and de-registration
    • PhD & Graduate School
      • Graduate School HGNI
      • PhD Programme "Animal and Zoonotic Infections"
      • PhD Programme "Systems Neuroscience"
      • PhD Programme "Veterinary Research and Animal Biology"
    • Centre for Teaching
      • Information about the centre for teaching
      • E-Learning Service
    • Research profile
    • Research projects
      • Overview of research projects
      • Main research topics
      • TiHo research
      • Research collaborations and network
      • Search Publications
      • Virtual Centers
    • Scientific qualification
      • German doctoral degrees
      • Doctoral Scholarship
      • Graduate School - HGNI
      • VIPER - DFG Research Training Group
      • Habilitation
    • Good research practice
      • Code for scientific working
      • Open Access
      • Research Data Management
    • Clinics
      • Clinic for Poultry
      • Department of Small Mammal, Reptile and Avian Medicine and Surgery
      • Clinic for Small Animals
      • Clinical Centre for Farm Animals
      • Clinic for Horses
      • Unit for Reproductive Medicine
    • Institutes
      • Institute for Anatomy
      • Institute of Biochemistry
      • Institute of Biometry, Epidemiology and Information Processing
      • Institute for Immunology
      • Institute of Food Quality and Food Safety
      • Institute of Microbiology
      • Institute for Parasitology
      • Department of Pathology
      • Department of Pharmacology, Toxicology and Pharmacy
      • Institute of Physiology and Cell Biology
      • Institute of Terrestrial and Aquatic Wildlife Research (ITAW)
      • Institute for Animal Nutrition
      • Institute of Animal Genomics
      • Institute for Animal Hygiene, Animal Welfare and Farm Animal Behaviour (ITTN)
      • Institute of Animal Ecology
      • Institute of Virology
      • Institute of Zoology
    • Special units and Research Centers
      • Institute of General Radiology and Medical Physics
      • Research Center for Emerging Infections and Zoonoses
    • Field stations
      • Field Station for Epidemiology (Bakum)
      • Institute of Terrestrial and Aquatic Wildlife Research
      • WING - Science for innovative and sustainable poultry farming
  • DE
  • EN
Emergency
HomepageStudies & EducationGeneral information for studentsLecture catalogue

Lecture catalogue

Wintersemester 2025/26

434 results.
* Pflichtveranstaltung nach TAppV
0410
Institut für Tierökologie
Pflichtmodul: Zoologische Systematik und Artenkenntnis (Praktikum + Seminar)

K. Kamm

Übung, 2 Stunden

Mi 13:00-18:00 Uhr

Bestimmungspraktikum

Notification

3 Parallelkurse
13:00 - 14:30
14:45 - 16:15
16:30 - 18:00

Location

Lehrgebäude I (Bünteweg 17)

Show Details
Institut für Tierökologie
0421
Außenstelle für Epidemiologie (Bakum)
Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen für die Durchführung wissenschaftlicher Projekte

große Beilage, Hennig-Pauka

Gruppenveranstaltung für das 9. Semester

Beteiligung an der theoretischen Planung, der praktischen Durchführung und der Auswertung wissenschaftlicher Projekte und Fragestellungen

Notification

nach Absprache

Location

Außenstelle für Epidemiologie

Show Details
Außenstelle für Epidemiologie (Bakum)
0664
Institut für Mikrobiologie Zentrum für Infektionsmedizin
Wahlpraktikum in der Infektionsmedizin

Praktikum in der Forschungs- oder Diagnostikabteilung des Instituts

Goethe R., Meens, Goethe E., Fulde, Rohde, Schaaf, Ghazisaeedi

Übung für das 9. Semester

Fragestellungen und Methoden in der mikrobiologischen Grundlagenforschung und Diagnostik

Institut für Mikrobiologie Zentrum für Infektionsmedizin
0664
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
Wahlpraktikum in der Infektionsmedizin (Parasitologie)

Wahlpraktikum von variabler Dauer (4-12 Wochen)

Strube und wissenschaftliche Mitarbeiter

Übung für das 7. / 9. Semester

Mitarbeit im Rahmen laufender Projekte bzw. in der parasitologischen Diagnostik, Kennenlernen und Anwendung verschiedener Techniken der molekularen, angewandten und diagnostischen Parasitologie

Location

Institut für Parasitologie

Show Details
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
0911
Institut für Zoologie
Vorlesung zum Pflichtmodul Zoologie für den fächerübergreifenden Bachelor Biologie

Esser, Radespiel, Schmidt

Vorlesung, 2 Stunden

Mi 10:15-11:45 Uhr

Notification

Hörsaal im Richard-Götze-Haus, Bischofsholer Damm 15

Registration

nach Aufforderung durch ZEB /Herrn Dr. Daniel Henkel

Show Details
Institut für Zoologie
0912
Institut für Zoologie
Praktikum im Pflichtmodul Zoologie für den fächerübergreifenden Bachelor Biologie

Esser, Radespiel, Schmidt

Übung, 1 Stunden

3 Durchläufe: Donnerstag von 09:15 - 11:45 Uhr, 12:15 - 14:45 Uhr und 15:15 - 17:45 Uhr

Notification

Location

Gebäude 261, Bünteweg 2
2. Stock rechts ? großer Kurssaal

Registration

nach Aufforderung durch ZEB / Herrn. Dr. Daniel Henkel

Show Details
Institut für Zoologie
0999 *
Außenstelle für Epidemiologie (Bakum)
Epidemiologie und Bestandsdiagnostik beim Schwein

im Rahmen des praktischen Jahres

Hennig-Pauka, große Beilage

Gruppenveranstaltung für das 9. Semester

Mo 10-16 Uhr; Di-Do 8-16 Uhr; Fr 8-12 Uhr

Liebe Studierende,

im Rahmen Ihres PJs werden Sie zwei Wochen von/an der Außenstelle für Epidemiologie in Bakum unterrichtet, in denen Sie in die Grundzüge der Diagnostik von Bestandserkrankungen beim Schwein erlernen sollen. Sie haben hier die Chance, Ihr Wissen, welches Sie in den Einzeldisziplinen in den letzten Jahren erworben haben, in komplexen Zusammenhängen zur Lösung von Problemen auf Bestandsebene anzuwenden.
Die offiziellen Anwesenheits/Unterrichtszeiten sind Mo 10-16 Uhr; Di-Do 8-16 Uhr; Fr 8-12 Uhr, wobei es jederzeit durch spontane und nicht vorhersehbare Dienstleistungswünsche und Terminverschiebungen seitens unserer Kunden zu Programmverschiebungen kommen kann. Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass Sie vom Zeitplan her flexibel sein müssen !

Das detaillierte Programm wird Ihnen bei Kursbeginn mitgeteilt.

Notification

Die Lehrveranstaltung wird als Blockveranstaltung durchgeführt. Anreise (individuell) am Montag bis 10 Uhr; Handtücher müssen mitgebracht werden, Bettwäsche wird gestellt, Verpflegung muss selbst organisiert werden. Küche, Badezimmer und Gemeinschaftsschlafräume stehen zur Verfügung. Schutzkleidung für Bestandsbesuche und Sektionen wird gestellt. In den Räumlichkeiten der Außenstelle besteht die Pflicht einen Mund-/Nase-Schutz zu tragen. Rückfragen bitte unter: 0511-953 7850 an Frau Kordes.

Location

Außenstelle für Epidemiologie, Büscheler Str. 9, 49456 Bakum

Show Details
Außenstelle für Epidemiologie (Bakum)
0999 *
Klinik für Pferde
Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
Klinische Ausbildung am Patienten

Feige, Sieme, Geburek, Ohnesorge, Delling und Mitarbeiter

Gruppenveranstaltung für das 9. Semester

nach Plan

Vorlesungen und Übungen nach Ausbildungsplan
für das 5. Studienjahr

Location

Klinik für Pferde

Show Details
Klinik für Pferde
Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
0999 *
Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
"Praktisches Jahr"" Lebensmitteltoxikologie"

Seeger

Gruppenveranstaltung (40 Std./Wo.) für das 9. Semester

Interessierte Studierende erhalten die Möglichkeit, in der Arbeitsgruppe von Frau Seeger an aktuellen Forschungsprojekten zu den Themen "Lebensmitteltoxikologie"" und ""Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch"" mitzuarbeiten. Sie erhalten ein eigenes kleines Projekt, welches Sie eigenständig, natürlich mit viel Unterstützung durch die MitarbeiterInnen, bearbeiten können. Aktuell geht es vor allem um die Entwicklung von Ersatz und Ergänzungsmethoden auf Basis von Stammzellen unterschiedlicher Spezies. Dabei sollen die Studierenden nicht nur einen Einblick in die Forschung erhalten, sondern auch moderne molekular- (z. B. PCR) und zellbiologische (z. B. Zellkultur) sowie biochemische (z. B. Western Blotting) Labormethoden anwenden und erlernen. Ziel ist es, den Studierenden das Fachgebiet näher zu bringen und berufliche Perspektiven in der (Lebensmittel-)Toxikologie aufzuzeigen."

Notification

Termine nach Absprache. Die Auswahl der Studierenden erfolgt über ein Bewerbungsverfahren. Melden Sie sich bei Interesse bitte bei Prof. Seeger: bettina.seeger@tiho-hannover.de.

Location

10 Wochen Blockpraktikum in der Arbeitsgruppe Lebensmitteltoxikologie und ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch

Registration

bettina.seeger@tiho-hannover.de

Show Details
Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
0999 *
Klinik für Heimtiere Reptilien und Vögel
Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
Klinische Ausbildung am Patienten (Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel)

Ausbildung in der Kl. f. Heimtiere, Reptilien und Vögel

Pees, Legler, Reuschel, Hetterich, Girard, Hennig, Stelter, Dierig, Willems, Jones, Kopp, Küper, Wendt, Schwartpaul

Gruppenveranstaltung (46 Std./Wo.) für das 9. Semester

Mo-Fr 8-17 Uhr; Sa 8-24 Uhr, Beginn jeweils Mo 8.00 Uhr

Kleingruppenarbeit nach Einteilung (je 10-wöchige Blockveranstaltung)

Location

Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel
Bünteweg 9

Show Details
Klinik für Heimtiere Reptilien und Vögel
Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • »

TiHo-Services

  • University
  • Studies & Education
  • Research
  • Clinics & Institutes

Information

  • Emergency service
  • How to get here

Contact

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bünteweg 2
30559 Hannover

Tel.: +49 511 953-60
Fax: +49 511 953-8050
info@tiho-hannover.de
www.tiho-hannover.de

Contact to the clinics & institutes

Facebook-Logoyoutube-Logo
  • Legal Information
  • Data Privacy
  • Whistleblower-System
  • Contact
© 2025 Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover