Neue Geruchsrezeptoren bei Primaten entdeckt

TiHo-Forscher weisen im Vomeronasalorgan von Primaten Typ2-Rezeptoren nach.

Weiterlesen

Der Gang lahmender Hunde

Studie zum besseren Verständnis von Belastungen, die durch asymmetrische Ausgleichsbewegungen entstehen.

Weiterlesen

Inventur im Meer: Zwei Drittel aller Arten im Meer unbekannt

Internationales Forschernetzwerk erstellt Online-Datenbank mit allen bekannten marinen Lebewesen.

Weiterlesen

TiHo-Auszubildende: Abschluss als Bundesbeste

Mirjam Sinna schließt deutschlandweit von 162 Tierpfleger-Auszubildenden als Beste ab.

Weiterlesen

Mausmakis: Väterliche Laute schützen vor Inzucht

Werberufe verraten Mausmaki-Weibchen, ob das Männchen mit ihnen verwandt ist.

Weiterlesen

Nationale Kohorte: Teilnehmer aus Stade gesucht

Mobiles Untersuchungszentrum zur Erfassung des Gesundheitszustandes der deutschen Bevölkerung vor Ort in Stade

Weiterlesen

DFG fördert Forschung zu ZNS-Erkrankungen beim Hund

Forschergruppe geht in die zweite Förderperiode

Weiterlesen

Trialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Überwachung

Diskussionsreihe zur Herstellung von Lebensmitteln tierischen Ursprungs

Weiterlesen

EU fördert internationales Lehr-Projekt an der TiHo

Vermittlung von Grundlagen und praktischem Wissen stärker verknüpfen

Weiterlesen

TiHo-Mensa Caballus „is(s)t“ spitze

Im bundesweiten Wettbewerb „Mensa des Jahres 2012“ der Zeitschrift UNICUM holt die TiHo-Mensa den zweiten Platz

Weiterlesen

Pressemitteilungen

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben Interesse an den Pressemitteilungen der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover? Kurze E-Mail genügt, wir nehmen Sie gern in unseren Presseverteiler auf:
presse@tiho-hannover.de