Trialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Überwachung

Diskussionsreihe zur Herstellung von Lebensmitteln tierischen Ursprungs

Am Dienstag, den 27. November 2012 startet das Zentrum für Tiergesundheit und Lebensmittelqualität der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) die Veranstaltungsreihe „Trialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Überwachung“. Die Initiatoren Professor Dr. Günter Klein, Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit, und Professor Dr. Thomas Blaha, Außenstelle für Epidemiologie in Bakum, wollen mit der Reihe eine Plattform etablieren, die es ermöglicht, regelmäßig über die Möglichkeiten der kontinuierlichen Verbesserung in der Produktion von Lebensmitteln tierischen Ursprungs zu diskutieren. Die erste „Trialog-Tagung 2012“ wird sich mit den möglichen Synergien und Zielkonflikten zwischen Tierwohl und Lebensmittelsicherheit befassen.

„Die steigenden gesellschaftlichen Ansprüche an die Erzeugung von Lebensmitteln tierischer Herkunft erfordern in zunehmendem Maße Public-Private-Partnerships, also die Zusammenarbeit der Bereiche Wissenschaft, Wirtschaft und Überwachung“, erklärt Professor Klein. So muss beispielsweise die Erfassung, Weitergabe und Verfügbarkeit von Informationen entlang der Lebensmittelkette verbessert, der Einsatz von Antibiotika vermindert und die Prinzipien der Risikoorientierung umgesetzt werden. „Um praktikable Fortschritte zu erreichen, ist es wichtig, Vertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Überwachung zur konstruktiv kritischen Kooperation zusammenzubringen und den Austausch zu fördern“, sagt Professor Blaha. „Nur wenn wir jeweils die Bedürfnisse, Notwendigkeiten und Zwänge aller drei Bereiche in der Diskussion berücksichtigen, werden wir sinnvolle und praktikable Lösungen finden.“

Tagungsort

Hörsaal des Instituts für Pathologie

Bünteweg 17

30559 Hannover


Tagungsgebühr

100 Euro

35 Euro für Veterinärreferendare und TiHo-Mitarbeiter

10 Euro für Studierende im Erststudium


Anmeldung und Information

www.tiho-hannover.de/trialog2012

 

ATF-Anerkennung

4 Stunden


Einseitige Abstracts für die Posterpräsentation können bis zum 20. Oktober 2012 per Mail eingereicht werden: 

 

Kontakt

Prof. Dr. Diana Meemken

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit

Tel.: +49 511 856-7551

Tel.: +49 4446 9599-150

E-Mail senden