Sommersemester 2025
Scheumann
Seminar, 2 StundenFr 13:30 Uhr, Präsenz
Vorstellung der Projektskizze und des aktuellen Forschungsstandes in den einzelnen Projektbereichen. Kritische Diskussion von Vortragsstil, Methoden und Ergebnissen.
Radespiel
Seminar, 2 StundenFr 13:30 Uhr, Präsenz
Vorstellung der Projektskizze und des aktuellen Forschungsstandes in den einzelnen Projektbereichen. Kritische Diskussion von Vortragsstil, Methoden und Ergebnissen.
Pröhl
Seminar, 2 StundenFr 13:30 Uhr, Präsenz
Vorstellung der Projektskizze und des aktuellen Forschungsstandes in den einzelnen Projektbereichen. Kritische Diskussion von Vortragsstil, Methoden und Ergebnissen.
Schmidt
Seminar, 2 StundenFr 13:30 Uhr, Präsenz
Vorstellung der Projektskizze und des aktuellen Forschungsstandes in den einzelnen Projektbereichen. Kritische Diskussion von Vortragsstil, Methoden und Ergebnissen.
Meens, Goethe
Übung, 12 Stundennach Vereinbarung, Blockveranstaltung
Gernert, Feja, Richter Assêncio, Kotzur
Anl. z. selbst. wiss. Arbeit.Nach Vereinbarung
Anfertigung einer Master-Arbeit (Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten)
Mazzuoli-Weber, Muscher-Banse, Benz, Elfers, Stern
Anl. z. selbst. wiss. Arbeit.nach Absprache
F.Freise, M.Hartmann, B.Schneider, A.Kirse, L.Kreienbrock
ÜbungPro Jahr werden bis zu vier Kurse (ca. März, Juni, September, November) durchgeführt. Die Termine werden auf der Homepage
https://www.tiho-hannover.de/sas-kurs/
mitgeteilt.
Es werden wichtige epidemiologische und biometrische Methoden kurz wiederholt und deren Umsetzung mit SAS-Studio anhand von Beispielen geübt.
Die Teilnahme an diesem Kurs ist u. A. Voraussetzung zur Inanspruchnahme einer effizienten biometrischen Beratung des Instituts für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung.