
Tierärztin und Doktorandin
Projekt: Drivers of individual variation in cognitive performance of grey mouse lemurs
Individuen vieler Tierarten unterscheiden sich in ihrem Verhalten, das sie in bestimmten Kontexten an den Tag legen. Dies kann auf Unterschiede in Bezug auf Alter, Geschlecht, Erfahrung oder physische Bedingungen zurückzuführen sein, aber auch auf konsistente individuelle Verhaltensunterschiede, d. h. auf die Persönlichkeit der Tiere. Die grauen Mausmakis (Microcebus murinus) sind eine sehr geeignete, nicht-menschliche Primatenart, um die Ursachen von individueller Variation im Verhalten zu untersuchen. Es liegen bereits einige Erkenntnisse über Persönlichkeitsunterschiede bei dieser Art vor und Variationen in der kognitiven Leistung sind ebenfalls beobachtet worden. Bisher ist jedoch die Verbindung zwischen Persönlichkeit und kognitiven Fähigkeiten noch nicht ausreichend erforscht.
Ziel meiner Studie ist es daher, die Auswirkungen von Persönlichkeit und anderer potenzieller Ursachen von Verhaltensvariation (z. B. Geschlecht, Alter, Erfahrung, körperlicher Zustand) auf physische kognitive Leistungen von Grauen Mausmakis zu untersuchen.
Bildungsweg
Mai 2024 Approbation zur Tierärztin
Oktober 2018-April 2024 Studium der Veterinärmedizin
Juni 2018: Abitur
Berufserfahrung & Praktika
Seit August 2024 angestellte Tierärztin und PhD Studentin im Programm ‘‘Veterinary Research and Animal Biology“ am Institut für Zoologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
April 2021- März 2024 Studentische Hilfskraft an der Klinik für Heimtiere,Reptilien und Vögel der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Mitgliedschaften
DGHT-Mitgliedschaft, AG ARK
DVG-Mitgliedschaft, AG Kleinsäuger
Mitglied der Gesellschaft der Freunde der TiHo