Auch Krebstiere, wie Garnelen und Krebse, gehören zu unseren Patienten. Dabei betreuen und untersuchen wir sowohl Garnelen und Flusskrebse, die zur Lebensmittelproduktion gehalten werden als auch Ziergarnelen aus Privathaltungen und aus Handelsbeständen.
Möchten Sie eine Kontrolluntersuchung Ihrer Krebstiere vornehmen lassen oder zeigen Ihre Tiere Anzeichen einer Erkankung? Gerne können Sie sich telefonisch oder per E-mail an uns wenden, um sich beraten zu lassen und eventuell einen Termin für eine Untersuchung Ihrer Tiere zu vereinbaren.
Auch Untersuchungen auf den Erreger der Krebspest, Aphanomyces astaci, und auf den Erreger der Weißpünktchenkrankheit der Krebstiere (White Spot Syndrome Virus, WSSV) können Sie bei uns durchführen lassen.


Termine: Bitte vereinbaren Sie telefonisch unter 0511 953-8889 oder per E-mail einen Termin für unsere Sprechstunde. Termine sind nach Absprache sowohl vormittags als auch nachmittags möglich.
Einsendungen: Wenn Sie uns Proben schicken möchten, melden Sie diese bitte immer telefonisch an. Schicken Sie uns bitte zusammen mit Ihrer Probe einen ausgefüllen Einsendebogen.
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu Transport und Versand.
Eine Übersicht über die Kosten der Untersuchungen finden Sie in unserem Leistungsverzeichnis.
Kontakt
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung
Bünteweg 17, Gebäude 227
30559 Hannover
Tel.: +49 511 953-8889
Fax: +49 511 856-953-8587
Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung
Geschäftszimmer, Patricia Lowles
Montag bis Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Wegbeschreibung
Navi-Adresse: Bünteweg 17, 30559 Hannover
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof mit den U-Bahn-Linien 1 (Richtung Laatzen/Sarstedt), 2 (Richtung Rethen) oder 8 (Richtung Messe/Nord) zwei Stationen bis zum Aegidientorplatz fahren. Am Aegidientorplatz umsteigen und mit der Linie 6 (Richtung Messe/Ost) bis zur Haltestelle Bünteweg/Tierärztliche Hochschule fahren. Die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Verwaltungsgebäude (TiHo-Tower, Bünteweg 2) der Hochschule. Die Einfahrt zum Bünteweg 17 befindet sich vom TiHo-Tower aus nach etwa 600 Metern auf der rechten Straßenseite.
Anreise mit dem Auto
von Norden/Westen/Osten
Auf dem Messeschnellweg (A37) Richtung Süden (Messe) fahren und an der Ausfahrt Bult den Schnellweg verlassen. Danach links abbiegen und dem Straßenverlauf Richtung Bemerode folgen. Der Bünteweg zweigt hinter der Eisenbahnunterführung nach links ab. Der TiHo-Tower befindet sich an der Ecke Bemeroder Straße/Bünteweg. Die Einfahrt zum Bünteweg 17 befindet sich vom TiHo-Tower aus nach etwa 600 Metern auf der rechten Straßenseite.
von Süden
Auf dem Messeschnellweg (A37) Richtung Celle an der Ausfahrt Bult rechts Richtung Bemerode abbiegen. Der Bünteweg zweigt hinter der Eisenbahnunterführung nach links ab. Der TiHo-Tower befindet sich an der Ecke Bemeroder Straße/Bünteweg. Die Einfahrt zum Bünteweg 17 befindet sich vom TiHo-Tower aus nach etwa 600 Metern auf der rechten Straßenseite.