Bei Podcasts handelt es sich um eine reine Tonaufnahme ohne Bildmaterial.
Unter anderem stehen folgende Podcasts Dozierenden und Studierenden bereits zur Verfügung:
Oxidativer Stress
Professor Kankoffer (Lublin) erläutert in einem Interview die biochemischen Prozesse rund um den oxidativen Stress in Körperzellen.
Der Podcast ist in englischer Sprache.
Oxidative Stress (6:48 min; 6,38 kB)
Die neurologische Untersuchung
Begleitend zur Propädeutikvorlesung über das Thema „Neurologische Untersuchung“ haben Frau. Prof. Tipold und Christoph Tenhaven den neurologischen Untersuchungsgang vertont.
Sprecher (Intro/Outro): Christoph Tenhaven
Sprecherin: Frau Prof. Dr. Andrea Tipold
Kurzfassung (7:21 min; 6,89 kB)
Teil 1: Einleitung (5:22 min; 5,04 kB)
Teil 2: Kopfnerven (5:37 min; 5,27 kB)
Teil 3: Haltungs-, Stell-, Spinalreflexe (6:47 min; 6,35 kB)
Lernen Lernen
Einführungsveranstaltungen für Studierende der Tiermedizin, die an der TiHo Hannover und der VU Wien gehalten werden.
Erfahrungsberichte von Dr. Ehlers, Prof. Tipold (TiHo) und TA Gruber (VU Wien)
Lernen Lernen (15:50 min; 14,85 kB)
Lungenauskultation beim Pferd
Von der Kassette zur Mp3: Eine Kasstte "Lungenauskultation" wurde in den 1980er Jahren von Böhringer Ingelheim erstellt.
Lungenauskultation beim Pferd - (22:36 min; 21,19 kB)
Interview mit Prof. Distl über die Entschlüsslung des Pferdegenoms
Anlässlich des Artikels in der Science: „Genome Sequence, Comparative Analysis, and Population Genetics of the Domestic Horse” vom 05.11.2009 wurde dieses Interview geführt.
Interview mit Prof. Distl (14:43 min; 13,8 kB)
Musik in den Podcasts: Ad Hoc – „La note en cage“ aus dem Album „Toutes Directions“ (Lizenzinformationen finden Sie hier)