TiHo Hannover Logo
    • Die TiHo
      • Über die TiHo
      • Leitbild
      • Stiftung
      • Präsidium
      • Preise & Ehrungen
      • TiHo Alumni-Netzwerk
      • Fördermöglichkeiten
      • Gesellschaft der Freunde der TiHo
      • TiHo-Shop
    • Karriere
      • TiHo-Stellenmarkt
      • Personalentwicklung
      • Ausbildung
      • Praktika
    • Verwaltung
      • Finanzen
      • Personal und Recht
      • Studentische und Akademische Angelegenheiten
      • Liegenschaften und Technik
      • IT-Service
      • Stabsstellen
      • Einkauf
      • Antikorruption
      • Raumvermietung
    • Aktuelles & Veröffentlichungen
      • Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressemitteilungen
      • TiHo-Anzeiger
      • Verkündungsblätter und Berichte
      • Forschungskisten
      • KinderUniHannover
      • IdeenExpo
      • Termine
      • Hunde an heißen Tagen schützen
    • International Academic Office
      • International Academic Office
      • Wege an die TiHo
      • Wege ins Ausland
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Über Uns
    • Personalvertretung
      • Personalrat
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Jugend-und Auszubildendenvertretung
    • Gleichstellungsbüro
      • Gleichstellungsbüro
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversity
      • über uns
    • Bibliothek
      • Bibliothek
      • Ausleihen und Bestellen
      • Literatur finden
      • Kursangebote
      • Schreiben und Publizieren
    • Allgemeine Informationen für Studierende
      • Ansprechpersonen
      • Vorlesungszeiten und Rückmeldung
      • Vorlesungsverzeichnis
      • TiHoStudIS / TiHoDozIS
      • International Academic Office
      • Qualitätssicherung in Studium und Lehre
    • Für Studieninteressierte
      • Tiermedizin studieren
      • Biologie studieren
      • Lebensmitteltechnologie studieren
    • Für Studierende
      • ... der Tiermedizin
      • ... der Biologie
      • ... der Lebensmitteltechnologie
    • Studierendenleben
      • Beratungs- und Unterstützungsangebote
      • Studentisches Engagement und Mitgestaltung
      • Studienfinanzierung und Wohnen
      • Mensen
      • Freizeitangebote
    • Promotion
      • Promotion Dr. med. vet.
      • Promotion Dr. rer. nat.
      • Einschreibung, Rückmeldung und Exmatrikulation
    • PhD & Graduate School
      • Graduate School HGNI
      • PhD Programme "Animal and Zoonotic Infections"
      • PhD Programme "Systems Neuroscience"
      • PhD Programme "Veterinary Research and Animal Biology"
      • VIPER-Graduiertenkolleg
    • Zentrum für Lehre
      • Infos zum Zentrum für Lehre
      • Didaktik-Symposium 2025
      • E-Learning-Beratung
      • Clinical Skills Lab
    • Weiterbildung in der Tiermedizin
      • Fachtierarztausbildung
      • Diplomateausbildung
      • "BEST-VET" BErufsbegleitende STudienangebote in der VETerinärmedizin
      • M.Sc.Veterinary Public Health
    • Forschung und Transfer
      • Center for Research Strategy
      • Transfer
      • Ansprechpartner
    • Forschungsprojekte
      • Forschungsprojektübersicht
      • Forschungsschwerpunkte
      • Aktuelles aus der Forschung
      • Drittmittelförderung
      • Forschungskooperationen und -Netzwerke
      • Publikationssuche
      • Virtuelle Zentren
    • Wissenschaftliche Qualifikation
      • Promotion
      • Promotionsstipendien
      • Graduate School - HGNI
      • VIPER-Graduiertenkolleg
      • Habilitation
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • DFG-Kodex
      • Open Access
      • Forschungsdatenmanagement
    • Kliniken
      • Klinik für Geflügel
      • Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel
      • Klinik für Kleintiere
      • Nutztierklinikum
      • Klinik für Pferde
      • Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
    • Institute
      • Anatomisches Institut
      • Institut für Biochemie
      • Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung
      • Institut für Immunologie
      • Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
      • Institut für Mikrobiologie
      • Institut für Parasitologie
      • Institut für Pathologie
      • Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie
      • Institut für Physiologie und Zellbiologie
      • Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW)
      • Institut für Tierernährung
      • Institut für Tiergenomik
      • Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie (ITTN)
      • Institut für Tierökologie
      • Institut für Virologie
      • Institut für Zoologie
    • Fachgebiete und Forschungszentren
      • Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
      • Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung
      • Research Center for Emerging Infections and Zoonoses
    • Außenstellen
      • Lehr- und Forschungsgut Ruthe
      • Außenstelle für Epidemiologie (Bakum)
      • Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung
      • WING - Wissenschaft für innovative und nachhaltige Geflügelhaltung
  • DE
  • EN
Notdienst
StartseiteKliniken & InstituteInstituteInstitut für TierökologieLehreVorlesungsverzeichnis

Vorlesungsverzeichnis

  • Lehre
    • Exkursion Südfrankreich
    • Erasmus+ DigitalMarine
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Forschung
  • Publikationen
  • Beschäftigte

Wintersemester 2025/26

Zurücksetzen
14 Ergebnisse.
* Pflichtveranstaltung nach TAppV
0410
Institut für Tierökologie
Pflichtmodul: Zoologische Systematik und Artenkenntnis (Vorlesung)

B. Schierwater, K. Kamm, H. Hadrys

Vorlesung, 26 Stunden

Mo 14:00-16:00 Uhr

Lernziele: Die Stämme des Tierreichs - Erlangen von Basiswissen über die Grundbaupläne der Stämme der Metazoen und deren Phylogenie.

Ort

Hörsaal Pathologie

Details anzeigen
Institut für Tierökologie
0410
Institut für Tierökologie
Pflichtmodul: Zoologische Systematik und Artenkenntnis (Praktikum + Seminar)

K. Kamm

Übung, 2 Stunden

Mi 13:00-18:00 Uhr

Bestimmungspraktikum

Hinweise

3 Parallelkurse
13:00 - 14:30
14:45 - 16:15
16:30 - 18:00

Ort

Lehrgebäude I (Bünteweg 17)

Details anzeigen
Institut für Tierökologie
1101
Institut für Zoologie
Institut für Tierökologie
Institut für Tiergenomik
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (Hannover)
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (Büsum)
Ringvorlesung Biodiversität, Verhalten und Evolution

Radespiel, Pröhl, Rodriguez, Sabine Schmidt, Scheumann, Keuling, Schaffeld, Julia Metzger, Hadrys, Schierwater

Vorlesung, 180 Stunden

Montag 09:15 - 12:45 Uhr
Freitag 09:15 - 10:30 Uhr

Hinweise

Vorbesprechung: Mo. 06.10.2025

Ort

Einzeltermine lt. Stundenplan

Details anzeigen
Institut für Zoologie
Institut für Tierökologie
Institut für Tiergenomik
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (Hannover)
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (Büsum)
1591
Institut für Tierökologie
Spezielle Zoologie

B. Schierwater, K. Kamm, H. Hadrys

Vorlesung (26 Stunden) für das 1. / 3. Semester, max. 150 Teilnehmer

wöchentlich, Mo 14:00-16:00 Uhr

Lernziele: Die Stämme des Tierreichs - Erlangen von Basiswissen über die Grundbaupläne der Stämme der Metazoen und deren Phylogenie.

Ort

Hörsaal Pathologie

Anmeldung

online

Details anzeigen
Institut für Tierökologie
3101
Institut für Tierökologie
Forschungswochen: Evolutions- und Entwicklungsgenetik

(Schwerpunkt: Biodiversität, Verhalten und Evolution)

B. Schierwater

Vorlesung/Übung

Wird noch bekanntgegeben

Lernziele: eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Referieren in der Wissenschaft an ausgewählten Beispielen der Evolutions- und Entwicklungsgenetik.

Ort

Institut für Tierökologie

Details anzeigen
Institut für Tierökologie
3102
Institut für Tierökologie
Forschungswochen: Biodiversität, Populationsökologie und Artenschutz

(Schwerpunkt: Biodiversität, Verhalten und Evolution)

H. Hadrys

Vorlesung/Übung

Wird noch bekanntgegeben

Lernziele: eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Referieren in der Wissenschaft an ausgewählten Beispielen der Biodiversitätsforschung, Populationsökologie und dem angewandten Artenschutz

Ort

Institut für Tierökologie

Details anzeigen
Institut für Tierökologie
3108
Institut für Zoologie
Fachgebiet Fischkrankheiten Institut für Parasitologie
Institut für Tierökologie
Institut für Virologie
Tropische Wildtierbiologie und Wildtiermedizin

Pröhl, Radespiel, Rodriguez, Schmidt

Übung, 12 Stunden

ganztags, siehe Aushänge

Hinweise

Insbesondere für fortgeschrittene Studierende aus der Biologie und Tiermedizin

Ort

Institut für Zoologie, Bünteweg 17

Anmeldung

Beim jeweiligen Dozenten

Details anzeigen
Institut für Zoologie
Fachgebiet Fischkrankheiten Institut für Parasitologie
Institut für Tierökologie
Institut für Virologie
3109
Institut für Tierökologie
Der Baum des Lebens und die wirbellose Zoologie

Biodiversität, Verhalten und Evolution

Bernd Schierwater, Jason Randall

Vorlesung/Übung

Wird noch bekanntgegeben

Lernziele: Fähigkeiten zur Anwendung moderner Methoden in der Evolutionsforschung und Phylogenie. Eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Referieren in der Wissenschaft an ausgewählten Beispielen.

Ort

Institut für Tierökologie

Details anzeigen
Institut für Tierökologie
3111
Institut für Tierökologie
Forschungswochen: Zell- und Entwicklungsbiologie der Placozoa: Modellsystem für die Krebsforschung

(Schwerpunkt: Zell-, Entwicklungs- u. Neurobiologie)

B. Schierwater, J. Hauslage, J. Randall

Vorlesung/Übung

Wird noch bekanntgegeben

Lernziele: Fähigkeiten zur Anwendung moderner Mehoden in der Entwicklungs- und Zellbiologie. Eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Referieren in der Wissenschaft an ausgewählten Beispielen.

Ort

Institut für Tierökologie

Details anzeigen
Institut für Tierökologie
3710
Institut für Tierökologie
Einführung in die molekulargenetischen Arbeitsmethoden

Schierwater; Hadrys

Vorlesung/Seminar, 28 Stunden

Ende Januar 2026, wird noch bekannt gegeben

In Kombination mit dem Wahlpflichtmodul: Einführung in die molekulargenetischen Arbeitsmethoden in der Ökologie und Evolutionsbiologie

Hinweise

14-tägig

Ort

Institut für Tierökologie, Seminarraum

Details anzeigen
Institut für Tierökologie
  • 1
  • 2
  • »

TiHo-Services

  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kliniken & Institute

TiHo intern

Informationen

  • Notdienst
  • Anfahrt
  • Karriere

Kontakt

Kontakt zu den Kliniken & Instituten

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bünteweg 2
30559 Hannover

Facebook-Logo youtube-Logo Instagramm-Logo LinkedIn-Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Hinweisgebersystem
  • Kontakt
© 2025 Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover