Wintersemester 2025/26
B. Schierwater, K. Kamm, H. Hadrys
Vorlesung, 26 StundenMo 14:00-16:00 Uhr
Lernziele: Die Stämme des Tierreichs - Erlangen von Basiswissen über die Grundbaupläne der Stämme der Metazoen und deren Phylogenie.
K. Kamm
Übung, 2 StundenMi 13:00-18:00 Uhr
Bestimmungspraktikum
Institut für Tierökologie
Institut für Tiergenomik
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (Hannover)
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (Büsum)
Radespiel, Pröhl, Rodriguez, Sabine Schmidt, Scheumann, Keuling, Schaffeld, Julia Metzger, Hadrys, Schierwater
Vorlesung, 180 StundenMontag 09:15 - 12:45 Uhr
Freitag 09:15 - 10:30 Uhr
Institut für Tierökologie
Institut für Tiergenomik
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (Hannover)
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (Büsum)
B. Schierwater, K. Kamm, H. Hadrys
Vorlesung (26 Stunden) für das 1. / 3. Semester, max. 150 Teilnehmerwöchentlich, Mo 14:00-16:00 Uhr
Lernziele: Die Stämme des Tierreichs - Erlangen von Basiswissen über die Grundbaupläne der Stämme der Metazoen und deren Phylogenie.
(Schwerpunkt: Biodiversität, Verhalten und Evolution)
B. Schierwater
Vorlesung/ÜbungWird noch bekanntgegeben
Lernziele: eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Referieren in der Wissenschaft an ausgewählten Beispielen der Evolutions- und Entwicklungsgenetik.
(Schwerpunkt: Biodiversität, Verhalten und Evolution)
H. Hadrys
Vorlesung/ÜbungWird noch bekanntgegeben
Lernziele: eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Referieren in der Wissenschaft an ausgewählten Beispielen der Biodiversitätsforschung, Populationsökologie und dem angewandten Artenschutz
Fachgebiet Fischkrankheiten Institut für Parasitologie
Institut für Tierökologie
Institut für Virologie
Pröhl, Radespiel, Rodriguez, Schmidt
Übung, 12 Stundenganztags, siehe Aushänge
Fachgebiet Fischkrankheiten Institut für Parasitologie
Institut für Tierökologie
Institut für Virologie
Biodiversität, Verhalten und Evolution
Bernd Schierwater, Jason Randall
Vorlesung/ÜbungWird noch bekanntgegeben
Lernziele: Fähigkeiten zur Anwendung moderner Methoden in der Evolutionsforschung und Phylogenie. Eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Referieren in der Wissenschaft an ausgewählten Beispielen.
(Schwerpunkt: Zell-, Entwicklungs- u. Neurobiologie)
B. Schierwater, J. Hauslage, J. Randall
Vorlesung/ÜbungWird noch bekanntgegeben
Lernziele: Fähigkeiten zur Anwendung moderner Mehoden in der Entwicklungs- und Zellbiologie. Eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und Referieren in der Wissenschaft an ausgewählten Beispielen.
Schierwater; Hadrys
Vorlesung/Seminar, 28 StundenEnde Januar 2026, wird noch bekannt gegeben
In Kombination mit dem Wahlpflichtmodul: Einführung in die molekulargenetischen Arbeitsmethoden in der Ökologie und Evolutionsbiologie