Weiterbildung am Institut für Biochemie
Das Institut für Biochemie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover versteht sich nicht nur als Ort der Forschung und Lehre, sondern auch als engagierter Partner in der fachlichen Weiterbildung. Unter der Leitung von Prof.in Dr. Maren von Köckritz-Blickwede bieten wir ein breit gefächertes Angebot an Weiterbildungen, das sich an Tierärztinnen und Tierärzte, wissenschaftliche Mitarbeitende sowie weitere Interessierte im Bereich der Lebenswissenschaften richtet.
Unsere aktuellen Schwerpunkte in der Weiterbildung umfassen:
- Fachtierarzt / Fachtierärztin für Biochemie
Strukturierte Ausbildung in veterinärmedizinischer Biochemie mit praktischer Laborerfahrung und Einbindung in Forschungsprojekte. Die Inhalte orientieren sich am Weiterbildungskatalog der Tierärztekammer. - DFG-Drittmittelförderung verstehen und beantragen
Einführung in die Förderlogik der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) – von der Projektidee bis zum erfolgreichen Antrag. - Arbeitssicherheit und Biosicherheit im Laboralltag
Vermittlung grundlegender und fortgeschrittener Kenntnisse im sicheren Arbeiten im Labor, inklusive Schulungen zur Biostoffen, Risikobewertung und Notfallmanagement.
Unser Ziel ist es, fachliche Kompetenzen praxisnah zu vermitteln und den Wissenstransfer in Forschung, Klinik und Lehre zu fördern.
Bei Fragen oder Interesse an den Weiterbildungen wenden Sie sich gerne an uns – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!