Aufstellung der Forschungsprojekte mit Beteiligung des Anatomischen Instituts im Zeitraum der letzten 5 Jahre
22
Ergebnisse.
Vormagen in 3D: Modell für die Tiermedizinlehre
A 3D model of the ruminant forestomaches to be used in veterinary education
Projektverantwortliche: Kristin Elfers; Julia Hollenbach; Sandra Wissing
Laufzeit: April 2025 bis März 2027
Etablierung und funktionelle Charakterisierung einer murinen Connexin43-defizienten Sertoli Zelllinie
Establishment and Functional Characterization of a Murine Sertoli Cell Line Deficient of the Gap Junction Gene Gja1
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm
Laufzeit: Anfang 2011 bis Dezember 2026
Auswirkungen einer Sertoli Zell-spezifischen Deletion des Connexin43-Gens auf die Regulation der Spermatogenese in transgenen Mäusen unter Verwendung des Cre/loxP-Rekombinasesystems
Effects of a Sertoli cell (SC) specific knockout of the connexin43-gene on the regulation of spermatogenesis in transgenic mice using the Cre/loxP-recombination system
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm
Laufzeit: Mai 2008 bis Dezember 2026
MEASURE: Multi-omics Studien zur Körpergröße im Tiermodell- die genetische Architektur der Körpergröße des Schweines
MEASURE: Multi-omics Evaluation of Animals for body StatURE - the genetic architecture of body size in pigs
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Julia Metzger; Prof. Dr. Klaus Jung; Prof. Dr. Ralph Brehm
Laufzeit: Juli 2020 bis Juli 2025
MEASURE: Multi-omics Studien zur Körpergröße im Tiermodell
MEASURE: Multi-omics Evaluation of Animals for body StatURE
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Julia Metzger
Laufzeit: Juli 2020 bis Juli 2025
Auswirkungen eines Keimzell-spezifischen Knockouts des Connexin 43-Gens auf die Spermatogenese in transgenen Mausmodellen unter Verwendung des Cre/LoxP-Rekombinasesystems
Effects of a germ cell specific deletion of connexin 43 on spermatogenesis in transgenic mouse models using the Cre/LoxP recombinase system
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm
Laufzeit: Oktober 2016 bis Dezember 2023
Untersuchungen zur Blutgefäßversorgung der Fußsohle von Greifvögeln und Eulen
Investigation on the blood supply of the foot sole of different raptor and owl species
Projektverantwortliche: Rebekka Schwehn; Dr. Elisabeth Engelke; Dr. Marko Legler; Prof. Michael Fehr; Prof. Christiane Pfarrer
Laufzeit: Anfang 2015 bis Ende 2023
Auswirkungen einer Sertoli Zell-spezifischen Deletion des Connexin45-Gens auf die Regulation der Spermatogenese in transgenen Mäusen unter Verwendung des Cre/loxP-Rekombinasesystems
Effects of a Sertoli cell (SC) specific knockout of the connexin45-gene on the regulation of spermatogenesis in transgenic mice using the Cre/loxP-recombination system
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm
Laufzeit: Mitte 2012 bis Dezember 2023
Untersuchungen zur Proliferationsaktivität von Sertoli Zellen in transgenen Mäusen mit einer Sertoli- Zell-spezifische Deletion des Connexin(Cx)43-Gens (SCCx43KO)
Investigation of the proliferative potential of somatic Sertoli cells in adult transgenic SCCx43KO-mice
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm; hanna Hüneke
Laufzeit: Mitte 2012 bis Dezember 2023
Sertoli Zellen dedifferenzieren sich in Ko-Kultur mit Seminomzellen. Ein neues Zellkulturmodell zur Pathogenese testikulärer Keimzelltumore.
De-differentiation of Sertoli cells in co-culture with seminoma cells. A novel cell culture model for the pathogenesis of testicular germ cell tumours.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ralph Brehm; Prof. Dr. Klaus Jung; Birte Schulz
Laufzeit: Mitte 2011 bis Dezember 2023