
Geräte
Am RIZ finden Sie verschiedene aktuelle Geräte für bestimmte Techniken für den allgemeinen Gebrauch durch TiHo-Mitglieder und ggf. -Gäste. Die gesamte Ausrüstung kann für S2-Versuche verwendet werden.
Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie bitte:
Stephanie Geveke, BTA (für techn. Fragen)
Apotome
Axio Imager M2 mit ApoTome (Zeiss)
für Aufnahmen von „konfokalartigen“ Fluoreszenzbildern mit stark reduziertem Streulicht auf Anti-Vibrations-Basis.
Fluoreszenzlicht: HXP120 Weißlichtquelle
Übertragenes Licht: Halogen-Lampe HAL 100
Über die S/W-Kamera können die Bilder direkt in die Software „ZEN2 blue“ übertragen und dort betrachtet und bearbeitet werden.
Zusätzliche Farbkamera für die Histologie.
Verfügbare Objektive:
Plan Apochromat 10x / 0,3
Plan Apochromat 63x / 1,4 Oil
Plan Apochromat 20x / 0,8
Plan Apochromat 100x/ 1,4 Oil
Plan Apochromat 40x / 0,95 mit Korrekturring
Verfügbare Filtersets:
38-> excitation BP 470/40 ; beamsplitter FT 495 ; emission BP 525/50
43-> excitation BP 550/25 ; beamsplitter FT 570 ; emission BP 605/70
49-> excitation G365 ; beamsplitter FT 395 ; emission BP 445/50
50-> excitation BP 640/30 ; beamsplitter FT 660 ; emission BP 690/50
Bioanalyzer
2100 Bioanalyzer System (Agilent)
Chemidoc Imaging
Chemidoc MP (Biorad)
mit RGB-Beleuchtung, Fluoreszenz und Chemilumineszenz
Durchlichtmöglichkeit mit Weißlicht convertion screen
Zur Detektion von DNA (syBr-green,…), Proteinen (Coomassie, Silberfärbung oder stainfree) und Fluoreszenzfarbstoffen
Digitalisierung der Bilder und Auswertung
Elispotreader
CTL S6 Analyzer (Immunospot)
FACS
FACS Attune NxT mit Autosampler
FACS-Analyse für Einzelzellsuspensionen von fixierten und nicht fixierten S2-Proben.
Kompatibel mit klassischen FACS-Röhrchen oder Eppis sowie mit automatischer Probennahme verschiedener Platten (96 Well etc.).
Attune arbeitet mit hydrodynamischer und zusätzlicher akustischer Fokussierung.
Mögliche Durchsatzrate: 1 ml/min
Excitation Laser violett (405nm) -> Detection 440/50 ; 512/25 ; 603/48 ; 710/50
Excitation Laser blue (488nm) -> Detection 530/30 ; 590/40 ; 695/40
Excitation Laser yellow (561nm) -> Detection 585/16 ; 620/15 ; 695/40 ; 780/60
Excitation Laser red (637nm) -> Detection 670/14 ; 720/30 , 780/60
Spezielle Pumpenmechaniken garantieren die Eingabe bestimmter Probenmengen. Nicht verwendete Proben können recycelt und zurückgeführt werden.
FACS Fortessa X20
FACS-Analyse für Einzelzellsuspensionen von nicht-infektiösen S2-Proben.
Kompatibel mit BD FACS-Röhrchen sowie mit S2-Proben mit automatischem Probennahmesystem HTS für Platten (96 Well).
Signaltrennung hocheffizient durch Spiegelsystem.
Excitation Laser violett (405nm) -> Detection 780/60; 710/50; 670/30; 610/20; 525/50; 450/50
Excitation Laser red (640nm) -> Detection 780/60; 730/45; 670/30
Excitation Laser blue (488nm) -> Detection 780/60; 710/50; 610/20; 575/25; 530/30
Life Cell Imaging
Mikroskop mit Klimakammer für Life-Cell-Imaging (Nikon)
Fluoreszenzmikroskop TE 300 (NIKON) mit Klimakammer, invertiert und motorisiert für life-cell imaging
Klimakammer: CO2 und Temperatur einstellbar.
Halter für verschiedene Platten und Objektträger.
Über die S/W-Kamera können die Bilder direkt in die Software „NIS“ übertragen und dort betrachtet und bearbeitet werden.
Verfügbare Objektive:
Plan Fluor 10x / 0,3
S-Plan Fluor 20x / 0,45 EL WD
S-Plan Fluor 40x / 0,6 EL WD
S-Plan Fluor 60x / 1,4 zusätzliche x1,5 optische Vergrößerung für alle Objektive erhältlich
Verfügbare Filtersets:
EX: 377/50 DM:409 BA: 447/60 BP (DAPI)
EX: 472/30 DM:495 BA: 520/35 BP (FITC, EGFP)
EX: 562/40 DM:593 BA: 624/40 BP (Alexa568, mCherry, TxRed)
EX: 628/40 DM:660 BA: 692/40 BP (Cy5)
EX: 545/25 DM:565 BA: 605/70 BP (Cy3)
Multi-mode Plate Reader
Infinite F200 pro oder Sparc (Tecan)
Plate reader mit Filtern für Absorption, Immunfluoreszenz, Polarisation und Lumineszenz (Luziferase-Assay).
Einstellbare und beheizbare Kammer, eine davon mit Gas- und Klimakammer (CO2 und N2) für Hypoxiebedingungen.
Injektion von Reagenzien vor und während der Messung möglich.
Alle Kammern können temperiert (-> +42 °C) und geschüttelt werden.
ZZ-1. Stockwerk:
mit Injektor -> Möglichkeit, Flüssigkeiten während der Messung zuzugeben.
Absorption (optisch 230 – 1000nm), Filter für: 405(10), 450(10), 595(10), 620(10)
Fluoreszenz: (optisch 230 – 850nm), Filter für: 485(50)/535(50)
inkl. Bottomreading und F. Polarisation
Lumineszenzmodul für Luciferase-Assay und Multicolor Lumineszenz, Filter 1+2 in Grün, Magenta, Blau1, Grün1
ZZ 2. Stockwerk:
mit Gas (CO2 + N2), Feuchtekammer und Deckelheber zur Langzeitmessung.
Absorption: Monochromator 200-1000 nm (alle nm möglich)
Fluoreszenz: (optisch 230 – 850nm), Filter für Ex: 380(20), 485(20)/550(10) (Kombination frei wählbar), Filter für Em: 535(25), 620(20), 670(40), 460(20)
inkl. Bottomreading (Keine Fluoreszenzpolarisation, keine Lumineszenz)
FI S3:
Absorption (optisch 230 – 1000nm), Filter für: 450Ex, 405Ex, 620Ex, 595Ex
Fluorescence (optic 230 – 850nm), Filter für: 485(20)/535(25), 550(10)/620(20), 400(20)/505(20)
inkl. Bottomreading and F. PolarisationLumineszenzmodul für Luciferase-Assay und Multicolor-Lumineszenz
Injektor
FI S3e:
Absorption: Monochromator 200-1000 nm (alle nm möglich)
Fluoreszenz: (optisch 230 – 850nm), Filter für Ex: 560(20), 485(20), 495(10), 430(20), 360(35), Filter für Em: 620(10), 535(25), 540(25), 485(20), 465(35), 520(10)
inkl. Bottomreading (Keine Fluoreszenz-Polarisation)
Lumineszenz (Keine multicolor)
Injektor
Multiscan
nur für Absorption, 200-100 nm
O2 Glove Box
O2 Control In Vitro Glove Box (Coy)
Für Gewebekultur.
Inkubation, Kulturpflege und Analyse in derselben Umgebung durchführbar.
Qiacube (HT)
Qiacube - Automatische Extraktion von DNA & RNA
Bis zu 12 Säulen (Qiagen-Systeme).
Ideale Bedingungen für eine vergleichbare Handhabung unterschiedlicher Proben, die reproduzierbare Ergebnisse in kürzerer Zeit ermöglichen. Möglich für die Isolierung von qualitativ hochwertiger DNA und RNA aus verschiedenen Proben wie Blut, Gewebe oder Gelen.
Qiacube HT Roboter
Extraktion von DNA, RNA und mehr im 96-Well-Format aus verschiedenen Probenarten (Gewebe, Blut) für Qiagen-Kits "Qiacube HT".
Parallele Verarbeitung von bis zu 96 Proben (Einheiten von 8).
Vakuumsystem mit Säuleneinsatz für hohen Durchsatz und standardisierte Bedingungen in kürzerer Zeit.
Real-Time Cycler
Ultrazentrifugen und Hochleistungszentrifugen
Ultrazentrifuge Optima XPN (Beckman)
Rotoren:
70Ti Max 70.000UPM/504.000xg 8 x 35,5 ml
SW40Ti Max 40.000UPM/285.000xg 6 x 14 ml
SW60Ti Max 60.000UPM/485.000xg 6 x 4 ml
SW32Ti Max 32.000UPM/175.000xg 6 x 38,5 ml
Avanti-J-26S XP (Beckman)
große Zentrifugen auch für größere Flüssigkeitsmengen
Rotoren:
JA25.50 Max.25.000 UPM/75.600xg 8 x 50 ml
JLA16.250 Max.16.000 UPM/38.400xg 6 x 250 ml
JLA10.500 Max.10.000 UPM/18.600xg 6 x 500 ml