Seminarreihe "Buiatrik" der Klinik für Rinder - Dienstagsseminare WS 2024/25
Datum | Referent / Referentin | Titel der Seminarveranstaltung |
---|---|---|
05.11.2024 | TÄ Annika Helena Grünewald | Einfluss von Hitzestress auf mögliche Biomarker für „Leaky Gut“ bei gesunden, nicht laktierenden und nicht tragenden Rindern – Literatur, Materialien und Methoden |
12.11.2024 | TA Falk Mühe | Klauenbäder |
19.11.2024 | Assoc. Prof. Dr. F. Baska Ferenc | Infektiöse Aborte beim Rind |
26.11.2024 | TA Gerrit Steudtner | Bedeutung von Hämostase-Abweichungen in der modernen Milchviehhaltung |
03.12.2024 | Dr. Katharina Charlotte Jensen | Ist die Lahmheitsprävalenz ein Indikator für die Gesundheit von Milchkühen auf Herdenebene? |
10.12.2024 | Lena Christensen | smaXtec - Möglichkeiten der Früherkennung und Potenzialanalyse |
17.12.2024 | TÄ Theresa Bekehermes | Kultur embryonaler boviner Stammzellen |
07.01.2025 | Dr. Linda Dachrodt | In die Gummistiefel, fertig, los! - Praxisalltag eines LandVETs |
14.01.2025 | TA Jan Kenan Ortac | Evaluierung der Referenzintervalle unter besonderer Berücksichtigung der Erythrozytenindizes, sowie Anämiediagnostik beim Rind mittels ADVIA 2120i |
Präsenzveranstaltung der Klinik für Rinder
Die Veranstaltungsreihe findet jeweils dienstags um 16:00 c.t. statt
Veranstaltungsort:
Demo-Halle, Richard-Götze-Haus, Gebäude 115
Klinik für Rinder
Bischofsholer Damm 15
30173 Hannover
ATF-Anerkennung: 1 Stunde pro Seminarveranstaltung