Untersuchung von Zecken auf Pathogene

Ab dem 01.01.2024 gilt folgender Untersuchungsauftrag

Zeckenuntersuchung auf Pathogene                      Download  Bitte beachten Sie, dass sich die Gebühren auf die Untersuchung einer Zecke beziehen. 

Zecken per Post einsenden

Falls Sie Ihre Zecke per Post einsenden möchten, bitten wir Sie folgende Dinge zu beachten:

  1. Bitte füllen Sie den Untersuchungsauftrag Zeckenuntersuchung auf Pathogene vollständig aus, ansonsten kann leider keine Untersuchung erfolgen. Beachten Sie dabei bitte, dass neben der Unterschrift des Untersuchungsauftrages auch eine Unterschrift der Erklärung zum Datenschutz erforderlich ist. Der Befund- und Rechnungsversand erfolgt nach der Untersuchung per E-Mail.   
  2. Sollten Sie die Zecke in ein kleines Gefäß (z.B. eine Filmdose) gegeben haben, benutzen Sie bitte einen wattierten Briefumschlag oder versenden Sie die Zecke als Päckchen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass das Gefäß durch die Postfrankiermaschine aus dem Umschlag gedrückt wird.
  3. Alternativ können Sie die Zecke in eine kleine Tüte geben oder in ein Tuch, Alufolie oder Ähnliches einwickeln (die Zecke dabei nicht mit Klebeband fixieren!) und in einem normalen Briefumschlag zu uns senden.

Die Untersuchungen auf die verschiedenen Erreger erfolgt als DNA-Nachweis und können daher unabhängig davon durchgeführt werden, ob die Zecke noch lebt oder bereits tot ist.