
Was ist das Erasmus-Programm?
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa.
Schwerpunkte der neuen Programmgeneration 2021–2027 sind soziale Inklusion, der grüne und digitale Wandel und die Förderung der Teilhabe junger Menschen am demokratischen Leben.
Erasmus+ unterstützt Prioritäten und Aktivitäten, die im europäischen Bildungsraum, dem Aktionsplan für digitale Bildung und der europäischen Kompetenzagenda festgelegt sind.
Die Europäische Kommission hat der Tierärztlichen Hochschule Hannover die "ERASMUS Charta für die Hochschulbildung 2021-2027" ("European Charter for Higher Education"/"ECHE") verliehen.
Unter dem Dach des EU-Bildungsprogramms ERASMUS+ werden an der TiHo folgende Mobilitätsmaßnahmen gefördert:
- Auslandsstudium für Studierende
- Auslandspraktikum für Studierende
- Mobilität von Lehrenden
- Mobilität von Mitarbeitern
Sie haben Fragen zu Erasmus+? Für Beratungen rund um das Erasmus-Programms steht Ihnen unsere Erasmuskoordinatorin Frau Winter zur Verfügung.
Die Erklärung zur Erasmus+-Hochschulpolitik der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover 2021 – 2027 finden Sie hier
Bewerbungsunterlagen für Erasmus+ Förderungen
- Bewerbungsformular Erasmus Praktikum (pdf, 718 KB)
- Bewerbung Erasmus Studium 2025 (pdf, 764 KB)
- Bewerbung Erasmus Studium MSc Animal Biology 2025 (pdf, 192 KB)
- Ehrenwörtliche Erklärung Grünes Reisen (pdf, 615 KB)
- Ehrenwörtliche Erklärung Zusatzförderung (pdf, 612 KB)
- Informationen zu Zusatzförderungen (pdf, 654 KB)
Diese Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffenltichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.