Der Stiftungsrat berät die Hochschule, beschließt Stiftungsangelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung und überwacht die Präsidiumstätigkeiten. Zudem hat er folgende Aufgaben:
- Ernennung oder Bestellung und Entlassung der Mitglieder des Präsidiums der Hochschule,
- Entscheidung über Veränderung und Belastung des Grundstockvermögens sowie die Aufnahme von Krediten,
- Zustimmung zum Wirtschaftsplan,
- Entgegennahme des Rechenschaftsberichtes des Präsidiums,
- Feststellung des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Präsidiums der Stiftung,
- Zustimmung zur Gründung von Unternehmen oder zur Beteiligung an Unternehmen durch die Stiftung,
- Rechtsaufsicht über die Hochschule sowie
- Beschluss von Änderungen der Stiftungssatzung sowie Erlass, Änderung und Aufhebung anderer Satzungen der Stiftung.
Mitglieder
- Dr. Nicole Elleuche, Vorsitzende des Stiftungsrates, Geschäftsführerin und Verwaltungsdirektorin, European XFEL GmbH
- Professor Dr. Wolfgang Brück, Direktor des Instituts für Neuropathologie an der Universitätsmedizin Göttingen
- Professorin Dr. Meike Mevissen, Leiterin der Abteilung Veterinär-Pharmakologie und Toxikologie, Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern
- Martin Morawitzky, Vertreter des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur
- Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes
- Professor Dr. Peter H. Seeberger, Direktor des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam
- Professor Dr. Harald Sieme, Leiter der Reproduktionsmedizinischen Einheit der Kliniken der TiHo