Wir bieten ein umfangreiches epidemiologisches und statistisches Methodenportfolio:
- Hypothesenbildung
- Studiendesign (epidemiologische, experimentelle/klinische Studien)
- Stichprobenplanung
- Aspekte des Datenschutzes (Anonymisierung, Pseudonymisierung von Daten)
- Datenerhebung, -haltung, -verwaltung (Datenbanken)
- Prüfung der Datenqualität (Repräsentativität, Plausibilität, Bias und Confounding, …)
- Statistische Analysen (deskriptiv, induktiv / frequentistisch, Analysen von Zusammenhängen und Unterschieden, Analysen des Status Quo und von zeitlichen Verläufen)
- Risikofaktorenanalysen
- Sekundärdatenanalysen
- Systematic Reviews und Meta-Analysen
- Standard Operating Procedures (gemäß Good Clinical Practice)
- Diagnostische Testevaluation
- Implementierungsforschung
- EBVM
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf für eine wissenschaftliche Zusammenarbeit oder eine Beratung im Bereich Statistik und Epidemiologie.