
Forschungsbericht
Die an der TiHo bearbeit Forschungsprojekte werden jährlich in einem Forschungsbericht zusammengefasst, der hier einsehbar ist.
Datenbank für Forschungsprojekte
Unsere Datenbank enthält die laufenden Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Alle Projekte werden mit einer kurzen Zusammenfassung erläutert. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
2231
Ergebnisse.
Physiologische Charakterisierung von mPer-mutanten Mäusen
Physiological characerization of mPer-mutant mice
Projektverantwortliche: Prof. Dr. S. Steinlechner; Dipl.-Biol. Violetta Pilorz
Laufzeit: April 2001 bis März 2007
Öko-ethologische Untersuchungen an einheimischen Vogelarten
Behavioural ecology of native birds
Projektverantwortliche: Dr. Reinhard Löhmer
Laufzeit: Mitte 1992 bis Mitte 2007
Wissenschaftliche Untersuchungen zur Optimierung des QS-Salmonellenmonitorings (Teilprojekt: Bewertung von aktiven und latenten Salmonelleninfektionen)
Research and Development for improving the QS Salmonella Monitoring System
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Th. Blaha; Prof. Dr. L. Kreienbrock; TÄ D. Meemken; Dr. R. Merle; B. Schneider
Laufzeit: April 2006 bis November 2006
Untersuchung zur antipyretischen Wirksamkeit von ASS Pulver 100 % beim Schwein.
Investigation on the antipyretic efficiency of acetylsalicylic acid in pigs.
Projektverantwortliche: Dr. Alexandra v. Altrock; Prof. K.-H. Waldmann; TÄ Friederike Bothe
Laufzeit: November 2006 bis Dezember 2006
Validierung neuer Strategien zur Prophylaxe oder Überwindung Multidrug-Transporter-basierter Pharmakoresistenz
Validation of new strategies for prophylaxis or overcoming multidrug transporter based pharmacoresistance
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Heidrun Potschka; Prof. Dr. Andrea Tipold; Prof. Dr. L. Kreienbrock; Prof. Dr. H. Seifert; Dipl.-Phys. R. Girnus
Laufzeit: Anfang 2006 bis Ende 2006
Feldhasenpopulation und Landschaftsstruktur ("LAHP")
Landscape structure and Brown hare management ("LAHP")
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Dr. habil. K. Pohlmeyer; Dipl.-Biol. Ulrich Voigt; Dr. rer. nat. Egbert Strauß
Laufzeit: Januar 2006 bis Dezember 2006
Untersuchungen zur Wirksamkeit verschiedener Antikokzidia in der Broilermast
Investigations on efficacy of different anticoccidal additives for broilers
Projektverantwortliche: Prof. Dr. J. Kamphues; Dr. V. Taube
Laufzeit: September 2006 bis Dezember 2006
Schnelle Keimerfassung und -analyse aus Umweltmedien mittels
Fluoreszenzbildanalyse.
Fast detection of microbes from air, water and surfaces via
fluorescens microscopy.
Projektverantwortliche: Schulz, Jochen; Hartung, Jörg
Laufzeit: Mai 2005 bis März 2006
Spurenelementstatus bei kleinen Wiederkäuern im Ökologischen Landbau - Vergleichende Untersuchung zum Spurenelementstatus von Wildwiederkäuern am gleichen Standort.
Trace elements in organic sheep herds without mineral supply compared to a local roe deer population.
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Ganter ; Dr. E. Humann-Ziehank
Laufzeit: 2005 bis 2006
Faktoren der Nutzungsdauer bei Milchkühen
Factors of longevity in dairy cows
Projektverantwortliche: Prof. Dr. M. Hoedemaker; Carolin Over
Laufzeit: Juni 2005 bis Juni 2006