Zecken im Klimawandel: Wer gewinnt, wer verliert?

Professorin Dr. Christina Strube aus dem Institut für Parasitologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover berichtet unter ande­rem über ihre Langzeituntersuchungen zu Zecken und wird das Publikum dazu einladen, Ze­cken aus nächster Nähe zu betrachten bei Herrenhausen Late am 15. Januar in Hannover.

15.01.2025, 20:30 Uhr - 22:30 Uhr
Professorin Strube im Liegestuhl mit Riesenzecke und Hund
© Isabel Winarsch für VolkswagenStiftung

Niemand mag die unfreiwilligen Mitbringsel nach einem Ausflug ins Grüne: Zecken können ver­schiedene Krankheitserreger wie Borrelien oder das Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus, kurz FSME, übertragen und damit die Gesundheit von Menschen und Tieren gefährden. Selbst in städtischen Grünanlagen kommen sie vor und oft besteht der Eindruck, dass es immer mehr Zecken gibt. Profitieren Zecken etwa vom Klimawandel und anderen menschengemachten Ein­flüssen, oder leiden sie darunter?

In ihrem Vortrag wird Professorin Dr. Christina Strube, Direktorin des Instituts für Parasitologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, diese Frage beleuchten. Sie berichtet unter ande­rem über ihre Langzeituntersuchungen zu Zecken und durch sie übertragene Pathogene in Hannover sowie deutschlandweite Erkenntnisse. Auch wird sie ihr Publikum dazu einladen, Ze­cken aus nächster Nähe zu betrachten, um dabei vielleicht auch Schönes an den ungeliebten Blutsaugern zu entdecken.

Herrenhausen Late
Zecken im Klimawandel: Wer gewinnt, wer verliert?
Mittwoch, 15. Januar 2025, 20:30 Uhr
Xplanatorium Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover

Herrenhausen Late wendet sich an ein junges, wissenschaftlich interessiertes Publikum. Originelle Wissenschaftsthemen werden von Expertinnen und Experten aus einer unterhaltsamen Perspektive beleuchtet. Der Festsaal im Herrenhäuser Schloss wird dafür zur Lounge mit Sitzecken, einer kleinen Bühne, Musik und Getränken an der Bar. Herrenhausen Late ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der VolkswagenStiftung, der Leibniz Universität Hannover, der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, der Medizinischen Hochschule Hannover und der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover.

Kontakt
Prof. Dr. Christina Strube, PhD
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Institut für Parasitologie
Tel.: +49 511 953-8711
christina.strube@tiho-hannover.de