Am 19. November 2024 geht es von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Aula der TiHo am Campus Braunschweiger Platz darum, wie unsere Ernährung nachhaltiger sein kann und welche Rolle der Verzicht auf tierische Lebensmittel dabei spielt.
Impulsvortrag und Diskussion
Wer kennt es nicht: Im Supermarktregal wird eine breite Palette vegetarischer und veganer Lebensmitteln angeboten. Häufig erinnern sie an Lebensmittel tierischer Herkunft – bis man auf die Zutatenliste schaut. Was ist die Basis für diese Produkte und wie werden sie hergestellt? Was wissen wir über Fleischersatzstoffe? Müssen Menschen als Omnivoren Fleisch essen? Wie fügen sich Fleischersatzprodukte in die Stoffströme der Lebensmittelproduktion ein? Was macht sie für Konsumenten attraktiv oder unattraktiv? Bedeutet vegan gesund? Haben Fleischersatzstoffe das gleiche Ernährungsprofil wie Fleisch? Dieser Vortrag liefert Einblicke in die Welt der tierfreien Alternativen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Referentin
Prof. Dr. Madeleine Plötz, Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
Veranstalter
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Institut für Tierernährung
Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
Students for Future
Veranstaltungsort
Aula, Bischofsholer Damm 15, 30173 Hannover