Das mediale Interesse am königlichen Besuch in Hannover war sehr groß. Zu ihrem Besuch in der TiHo begleiteten noch etwa 30 Medienvertreter die Prinzessinnen. Der zeitliche Ablauf des Besuchs war minutengenau geplant. TiHo-Präsident Dr. Gerhard Greif und Pferdeklinik-Chef Professor Dr. Karsten Feige führten die Prinzessinnen in den Klinik-Hörsaal, wo sie den royalen Gästen je eine Kopie der Gründungsurkunde der TiHo, dem Erlass Georg III., überreichten. Georg III. ist ein Vorfahre der Prinzessinnen. Er regierte Großbritannien und Hannover damals in Personalunion und ordnete 1778 die Gründung der Roß-Arzney-Schule in Hannover an. Der Grund war laut Urkunde unter anderem die „… Vernachlässigung der Roß-Arzney-Wissenschaft, und daher rührende Ungeschicklichkeit der gemeinen Roß-Aerzte und Cur-Schmiede in Unseren Teutschen Landen …“ Diese historische Verbindung zwischen der TiHo und dem großbritannischen Königshaus wurde durch den hohen Besuch aus London neu belebt. Zur Erinnerung haben die Prinzessinnen jeweils eine Hörsaalplatzpatenschaft von der TiHo erhalten, die auf zwei kleinen messingfarbenen Schildern im Hörsaal der Klinik für Pferde dokumentiert sind.
Während die Prinzessinnen auf „ihren“ Plätzen saßen, hat der Präsident ihnen in einem kurzen Vortrag Geschichte, Aufbau, Lehre und Forschungsaktivitäten der TiHo nähergebracht. Besonders interessiert waren die Königlichen Hoheiten an den Kooperationen der TiHo mit britischen Hochschulen. Professor Feige hat die Führung durch die Klinik übernommen. Im Behandlungsraum, in dem Dr. Jessika Cavalleri den Prinzessinnen eine Ultraschalluntersuchung am Pferdeherzen demonstriert hat, warteten die Pressevertreter, um die Enkelinnen von Queen Elizabeth II gemeinsam mit dem Traber Bill zu fotografieren. Danach ging es in den Stall und zu einer Computertomographie, die genau wie eine arthroskopische Operation für den Besuch in den späten Nachmittag verlegt wurde. Die Operation hat die Prinzessinnen sehr beeindruckt. Am Ende ihres Besuches sagten sie, sie würden ihrer Großmutter berichten, welch hervorragende Einrichtung sie an der TiHo besichtigt hätten.