Ein bundesweit einmaliges Multimediaportal rund um Forschung und Studium in Hannover ist seit dem 12. März online. Unter dem Motto „studieren.forschen.wissen“ werden Forschungsprojekte in Hannover vorgestellt und es wird gezeigt, wie das Studium zu einem Erfolg werden kann. Das neue Internetportal ist ein Projekt der Initiative Wissenschaft Hannover, in der sich die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) seit sechs Jahren mit den hannoverschen Hochschulen, dem Fraunhofer ITEM, dem Studentenwerk Hannover, der VolkswagenStiftung und der Landeshauptstadt engagiert. Weitere Partner von wissen.hannover.de sind der Madsack-Verlag, die hannoverimpuls GmbH mit ihrer Tochter Hannover.de Internet GmbH sowie die Technische Informationsbibliothek.
Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover stellt in ihrem ersten Film „Tierarzt werden – Übung macht den Meister“ die Ausbildung der Studierenden im Clinical Skills Lab vor. Insgesamt bietet das Portal zum Start 20 Beiträge zum Hochschul- und Wissenschaftsstandort Hannover. In den nächsten Wochen wird das Portal weiter wachsen und durch neue Produktionen ergänzt. „An den Hochschulen und den Forschungseinrichtungen passieren viele spannende Sachen. Wir möchten möglichst vielen Menschen von unserer Arbeit, die zum Nutzen aller ist, berichten“, sagt TiHo-Präsident Dr. Gerhard Greif. Um dies zu erreichen, wird das neue Multimediaportal vor allem über die sozialen Netzwerke verbreitet und so den bisherigen Internetauftritt der Initiative Wissenschaft auf hannover.de ergänzen. Das Multimediaportal ist optimiert für die modernen Browsergenerationen. Mindestvoraussetzungen sind beispielsweise die Nutzung des Microsoft Internet Explorer 9, des Mozilla Firefox 13 oder des Apple Safari 5.
Das Multimediaportal studieren.forschen.wissen ist nach Einschätzung der Initiative Wissenschaft Hannover bundesweit einmalig. „Wissen.hannover.de ist bislang das ambitionierteste Projekt der Initiative. Es beweist, dass hier in Hannover alle Hochschulen und Partner aus Studium und Forschung an einem Strang ziehen“, erklärt Theda Minthe, Projektkoordinatorin des Portals und Leiterin der Stelle Wissenschaftsstadt Hannover im Büro des Oberbürgermeisters. Mit Unterstützung von hannoverimpuls, dem Madsack-Verlag und einer finanziellen Beteiligung der Partner der Initiative Wissenschaft Hannover konnte das Portal nach mehr als zweijähriger Vorarbeit online gehen. Zusätzlich wird das Portal von dem Brauereikonzern Anheuser-Busch InBev Deutschland (Muttergesellschaft der GILDE-Brauerei) gesponsert. Vorerst hat sich die Initiative Wissenschaft Hannover auf eine Laufzeit des Projektes von drei Jahren verständigt. Die Budgetsteuerung für das Projekt hat die hannoverimpuls GmbH übernommen. Die Technische Informationsbibliothek ‚hostet‘ die Beiträge von studieren.forschen.wissen, das heißt, die Filme werden in die benötigten Formate konvertiert, um damit einen langfristigen Zugriff zu gewährleisten.
Hier finden Sie das neue Multimediaportal: wissen.hannover.de