Aktualisierung
Ab Mittwoch, 12.02.2025 ist das TiHo-Gelände am Bischofsholer Damm wieder für den normalen Publikumsverkehr geöffnet.
-----
06.02.2025 Die Klinik für kleine Klauentiere und die Klinik für Rinder nehmen unter Beachtung besonderer Hygienemaßnahmen wieder neue Patienten auf. Melden Sie sich unbedingt vorher telefonisch an.
-----
28.01.2025 Die Desinfektionsmaßnahmen (Desinfektionsmatten, Desinfektionswanne) am Campus Bischofsholer Damm werden am Mittwoch, 29. Januar 2025, aufgehoben. Die Wanne wird morgens geleert und gespült.
Die Zugangsbeschränkung zum Gelände bestehen jedoch für zwei weitere Wochen bis Dienstag, den 11. Februar, fort. Der Zutritt zum Campus Bischofsholer Damm ist weiterhin nur für TiHo-Angehörige, Studierende und Gäste von TiHo-Veranstaltungen bzw. Gäste von TiHo-Einrichtungen erlaubt. TiHo-Angehörige und Zulieferer, einschließlich Postzusteller, dürfen das Gelände nach Passieren der Schranke wie gewohnt befahren.
Das Haupttor wird um 16:30 Uhr geschlossen. Verlassen Sie das Gelände mit Ihrem Fahrzeug bitte rechtzeitig, damit Sie nicht vor verschlossener Tür stehen.
-----
13.01.2025 Am 10. Januar 2025 informierte das Nationale Referenzlabor für Maul- und Klauenseuche (MKS) des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) darüber, dass es bei Wasserbüffeln aus Märkisch-Oderland in Brandenburg Maul- und Klauenseuche (MKS) nachweisen konnte. MKS ist eine hochansteckende, fieberhafte, anzeigepflichtige Viruserkrankung. Auf den Menschen ist die Tierseuche zwar übertragbar, aber nur mit milder Symptomatik und ohne langanhaltende Folgen. Menschen können die Tierseuche allerdings durch nicht gereinigte oder desinfizierte Kleidung, Schuhe oder Hände sowie durch Fahrzeuge übertragen und weiterverbreiten. Den letzten MKS-Ausbruch in Deutschland gab es im Jahr 1988. Wird ein Tier eines Bestandes positiv getestet, muss der gesamte Bestand getötet werden. Dieses würde auch für die Tierbestände der TiHo gelten.
Die Klinik für Rinder und die Klinik für kleine Klauentiere nehmen bis auf weiteres keine neuen Patienten mehr auf. Der Campus Bischofsholer Damm wird nur noch über den Eingang in der Schwesternhausstraße zugänglich sein. Alle anderen Eingänge werden verschlossen. Nachts wird auch das Tor verschlossen und auf Anfrage von den Notdiensten der Nutztierkliniken geöffnet. Die Bodenwanne am Eingang zur Schwesternhausstraße wird mit Desinfektionsmittel gefüllt werden. Bitte beachten Sie, dass die Flüssigkeit Autos gegebenenfalls schädigen kann. Sie durchfahren die Wanne auf eigene Gefahr. Die Lehrveranstaltungen der Klinik für Rinder und der Klinik für Klauentiere wurden vorerst abgesagt, um Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren.
Wir danken Ihnen für Ihr Mitwirken und Ihr Verständnis!