Tauchen Sie an diesem Samstag mit all Ihren Sinnen in die spannende Welt der Tiermedizin ein. Ertasten Sie an einem Modell den Trächtigkeitszustand einer Kuh, erschnüffeln Sie Ebergeruch, lassen Sie sich einen Mehlwurm auf der Zunge zergehen – am Tag der offenen Tür an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) ist vieles möglich.
An insgesamt 18 Ständen können Sie Ihren Wissensdurst stillen und sind auch selbst gefragt: Lernen Sie die Klinik für Pferde bei einer Führung kennen, füllen Sie ein Aquarium mit Leben, liefern Sie Vorschläge für eine bessere Geflügelhaltung, schauen Sie sich Parasiten aus der Nähe an und erleben Sie die Dimensionen der tierischen Anatomie anhand eines Elefantenschädels oder eines Mäusezahns. Am Samstag, den 22. November erwarten Sie auf dem Gelände der TiHo am Campus Bünteweg von 10 bis 17 Uhr Vorträge, Führungen und Demonstrationen zu aktuellen Themen aus Tiermedizin und Biologie.
Für Ihren Hund kommt es ganz dicke: Bringen Sie ihn mit und lassen Sie seine Körperkondition von unseren Experten beurteilen. Hier wird er gewogen und Sie erfahren, wie gut er im Futter steht. Außerdem kann er bei einem Parcours des Instituts für Tierschutz und Verhalten zeigen, wie schlau er ist – ein Zertifikat wird es Ihnen bestätigen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Ihren Vierbeiner von unserer Zeichnerin für 20 Euro porträtieren zu lassen.
Der Tag der offenen Tür an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
findet im Rahmen des Novembers der Wissenschaft statt, der von den
hannoverschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen gemeinsam mit
der Stadt Hannover und der VolkswagenStiftung veranstaltet wird. Einen
Monat lang bieten die beteiligten Einrichtungen ein buntes
Veranstaltungsprogramm rund um Forschung und Wissenschaft. Der
November der Wissenschaft ist ein Projekt der Initiative Wissenschaft
Hannover.
Das gesamte Programm finden Sie unter hier.