Wir bekommen Welpen – was passiert eigentlich davor und wo helfen Tierärztinnen und Tierärzte?

KinderUniHannover

10.02.2026
17:15 Uhr
Hundewelpen mit bunten Halsbändern
© JACLOU-DL, pixabay.com

Vielleicht habt ihr einen Hund zu Hause und vielleicht habt ihr ihn sogar als Welpen bekommen? Aber was passiert eigentlich vorher? Wie können Tierärztinnen und Tierärzte aus der Reproduktionsmedizin helfen, damit eine Hündin schwanger (tragend) wird? Wie stellen sie fest, ob sie tragend ist und wie begleiten sie die Geburt? Wie entwickeln sich die Welpen in der Hündin und was können sie, wenn sie geboren werden. Und was passiert, bevor der Welpe von der Mutter getrennt wird und bei seinen neuen Besitzern, vielleicht eurer Familie, einziehen darf? Diesen spannenden Ausflug in die Reproduktionsmedizin macht mit euch Prof. Dr. Sandra Goericke-Pesch, Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken, Klinik für Kleintiere.

Referentin
Prof. Dr. Sandra Goericke-Pesch, Professorin für Reproduktion bei Hund und Katze, Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken, Klinik für Kleintiere

Ort
Hörsaal Institut für Pathologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bünteweg 17, 30559 Hannover.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.