Goodbye, Mensa II!

Älteste Mensa in Hannover geht in "Rente"

Nach 80 Jahren Betrieb schließt zum Ende des Sommersemesters mit der Mensa II am Robert-Koch-Platz die älteste Mensa des Studentenwerks Hannover. Aus diesem Anlass lädt das Studentenwerk zusammen mit der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover alle Studierenden und Beschäftigten zu einer feierlichen Abschlussveranstaltung mit großem Brunch-Buffet am 1. Juli 2010 (ab 11:30 Uhr) ein – zum historischen Preis von 80 Cent! Außerdem erhalten alle Gäste (solange der Vorrat reicht) eine kleine Überraschung als Andenken an die Mensa II.


»Durch die Aufgabe der Pädagogen-Ausbildung in der Bismarckstraße, den Umzug einiger Kliniken der Tierärztlichen Hochschule an den Bünteweg und die Inanspruchnahme der dortigen Mensa TiHo-Tower (seit 1995) gingen die Umsätze in der Mensa II massiv zurück,« erklärt Eberhard Hoffmann, Geschäftsführer des Studentenwerks. Daher haben sich die Gremien des Studentenwerks - in Absprache mit der Hochschulleitung - für eine Schließung ausgesprochen.


»Doch die Schließung bedeutet nicht, dass es künftig keine gastronomische Verpflegung auf dem TiHo-Campus Bischofsholer Damm geben wird», erklärt Dr. Gerhard Greif, Präsident der Tierärztlichen Hochschule. Ab dem Herbst 2010 wird das Studentenwerk im ehemaligen Gebäude der Klinik für Pferde für die Tierärztliche Hochschule eine neue Mensa mit etwa 220 Sitzplätzen eröffnen. Die Belieferung durch die Hauptmensaentfällt, stattdessen wird es in der Mensa frisch gekochte Menüs geben.


»Die Schließung einer 80-jährigen Institution wie der Mensa II ist schon bedauerlich, aber eine gastnähere, qualitativ bessere und wirtschaftlichere Verpflegung auf diesem TiHo-Campus geht natürlich vor«, so Hoffmann.