
Stipendien für TiHo-Studierende
Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover vergibt jährlich eine bestimmte Anzahl an Stipendien in Höhe von 500 Euro (Einmalzahlung). Die Antragsfrist für dieses Programm beginnt am 01.08. und endet am 30.09. eines jeden Jahres.
Die Stipendien werden nach Maßgabe einer Richtlinie des Präsidiums vergeben. Die Mittel entstammen einem Programm des Landes Niedersachsen (MWK).
Bewerben können sich Studierende im grundständigen Studium der Tiermedizin und im konsekutiven Masterstudium an der TiHo, die eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- Besonders begabte Studierende, welche aus sogenannten bildungsfernen Schichten stammen. Hier ist ein Nachweis zu erbringen, dass kein Elternteil einen höheren Schulabschluss als einen Hauptschulabschluss, ggf. nachrangig Realschulabschluss, erlangt hat.
- Studierende, die fluchtbedingt – z. B. aufgrund von Krieg oder kriegsähnlicher Zustände im Heimatland – besonders schwierige Start- und Rahmenbedingungen für ein Studium haben.
- Studierende, die mindestens ein Kind im Sinne von § 25 Abs. 5 BAföG tatsächlich betreuen, das zum Zeitpunkt der Antragsstellung das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
- Studierende mit Behinderung oder chronischer Krankheit.
Antragsberechtigung und Voraussetzung
- Immatrikulation (keine Beurlaubung) im entsprechenden Wintersemester.
- Das Vorliegen der o. g. Kriterien ist durch entsprechende Nachweise zu belegen (s. Antragsvordruck).
- Dem Antrag ist ein Notenspiegel (der letzten zwölf Monate) als Systemausdruck beizufügen. Diesen Ausdruck können Sie sich über Ihren Account in TiHo-Studisselbst herunterladen (TiHo-Studis – Selbstbedienfunktion – Leistungsübersicht im Prüfungsamt). Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte § 4 der o. g. Richtlinie.
- Vollständig ausgefülltes Antragsformular.
- Der gleichzeitige Bezug von Deutschland- und Landesstipendium ist ausgeschlossen.
Antragsvordruck
Für die Beantragung ist das Formblatt Antrag auf Vergabe eines Stipendiums aus Landesmittelnzu verwenden. Der Antrag ist mitsamt der benötigten Nachweise per E-Mailim Dezernat 3 – Büro für Stipendienangelegenheiten einzureichen.
Nicht frist- und/oder formgerecht eingereichte Anträge finden im Auswahl- und Vergabeverfahren keine Berücksichtigung.
Vergabe
Die Vergabe erfolgt nach den vorgenannten Kriterien durch eine Vergabekommission. Ein Rechtsanspruch auf Gewährung besteht nicht.
Vergabe der Landesstipendien
Richtlinie des Präsidiums zur Vergabe von Stipendien
- Bitte füllen Sie das Antragsformular (ausfüllbare PDF) am PC aus, nicht händisch.
- Füllen Sie auch alle Pflichtfelder aus (auch wenn z. B. Hochschulsemester identisch mit den Fachsemester sind).
Postanschrift
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Dezernat 3 - Studentische und Akademische Angelegenheiten
Büro für Stipendienangelegenheiten
Bünteweg 2
30559 Hannover