TiHo Hannover Logo
    • The TiHo
      • About TiHo
      • Mission Statement
      • Foundation
      • Presidium
      • Prizes and Honors
      • TiHo Alumni Network
      • Funding opportunities
      • Society of Friends of the TiHo
    • Career
      • Personnel Development
    • Administration
      • IT-Service
      • Event Management & Room Rental
    • News & Publications
      • News
      • Events
    • International Academic Office
      • International Academic Office
    • Employee Representatives
      • Staff Council
    • Equal Opportunities Office
      • Equal Opportunities Office Home
      • Equal Opportunity
      • Family
      • Diversity
      • about us
    • Library
      • Library
      • Borrowing and Ordering
      • Search and Find
      • Learning and Working
      • Writing and Publishing
    • General information for students
      • Contact
      • Lecture times and re-registration
      • Lecture catalogue
      • TiHo online portals for studying and teaching
      • International Academic Office
      • Quality assurance in study and teaching
    • For prospective students
      • Veterinary medicine
      • Studying biology
      • Studying food technology
    • For students
      • Veterinary medicine
      • Food Process and Product Engineering
    • PhD & Graduate School
      • Graduate School HGNI
      • PhD Programme "Animal and Zoonotic Infections"
      • PhD Programme "Systems Neuroscience"
      • PhD Programme "Veterinary Research and Animal Biology"
    • Centre for Teaching
      • Information about the centre for teaching
      • E-Learning Service
    • Research profile
      • Main research topics
      • Virtual Centers
      • Research collaborations and network
      • International Ranking
    • Research projects
      • TiHo research
      • Overview of research projects
      • Search Publications
    • Scientific qualification
      • German doctoral degrees
      • Doctoral Scholarship
      • Graduate School - HGNI
      • VIPER - DFG Research Training Group
      • Habilitation
    • Good research practice
      • Code for scientific working
      • Open Access
      • Research Data Management
    • Clinics
      • Clinic for Poultry
      • Department of Small Mammal, Reptile and Avian Medicine and Surgery
      • Clinic for Small Animals
      • Clinical Centre for Farm Animals
      • Unit for Reproductive Medicine
    • Institutes
      • Institute for Anatomy
      • Institute of Biochemistry
      • Institute of Biometry, Epidemiology and Information Processing
      • Institute for Immunology
      • Institute of Food Quality and Food Safety
      • Institute of Microbiology
      • Institute for Parasitology
      • Department of Pathology
      • Department of Pharmacology, Toxicology and Pharmacy
      • Institute of Physiology and Cell Biology
      • Institute of Terrestrial and Aquatic Wildlife Research (ITAW)
      • Institute for Animal Nutrition
      • Institute of Animal Genomics
      • Institute for Animal Hygiene, Animal Welfare and Farm Animal Behaviour (ITTN)
      • Institute of Animal Ecology
      • Institute of Virology
      • Institute of Zoology
    • Special units and Research Centers
      • Institute of General Radiology and Medical Physics
      • Research Center for Emerging Infections and Zoonoses
    • Field stations
      • Field Station for Epidemiology (Bakum)
      • Institute of Terrestrial and Aquatic Wildlife Research
      • WING - Science for innovative and sustainable poultry farming
  • DE
  • EN
Emergency
HomepageClinics & InstitutesInstitutesInstitute for ParasitologyTeachingCourse catalogue

Course catalogue

  • Profile and structure
    • Employees
    • Telephone directory
    • History of the institute
  • Diagnostics & Services
    • Contact
  • Research
    • AG Strube
      • Main research topics
      • Tick research
    • AG Becker
  • Research projects
  • Teaching
    • Overview
    • Course catalogue
  • Publications
  • Dates and links

Sommersemester 2025

Reset
19 results.
* Pflichtveranstaltung nach TAppV
0619
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten

Betreuung von Dissertationen

Strube

Seminar

Grundregeln wissenschaftlichen Arbeitens, Anfertigen von Publikationsmanuskripten

Location

Institut für Parasitologie

Show Details
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
0663 *
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
Parasitologie (Übungen)

Strube, Springer, Raulf, Becker

Gruppenveranstaltung (2 Std./Wo.) für das 6. Semester

Fr 9-13 Uhr, wöchentliche Präsenzveranstaltung von 9-11 Uhr bzw. 11-13 Uhr entsprechend der Gruppeneinteilung durch das Studierendensekretariat

Biologische und epidemiologische Grundlagen von Arthropoden (I), Protozoen (II) und Helminthen (III); Erkennen und Differenzieren von Parasitenstadien, Bekämpfung von Parasitosen

Location

Kurssaal Institut für Pathologie

Show Details
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
0664
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
Wahlpraktikum in der Infektionsmedizin (Parasitologie)

Wahlpraktikum von variabler Dauer (4-12 Wochen)

Strube und wissenschaftliche Mitarbeiter

Übung für das 6. / 8. / 10. Semester

Mitarbeit bei einer parasitologischen Fragestellung im Rahmen laufender Projekte, Kennenlernen und Anwendung verschiedener Techniken der molekularen und/oder angewandten und diagnostischen Parasitologie

Location

Institut für Parasitologie

Show Details
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
0999
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
Klinische Ausbildung in der Parasitologie

Ausbildung im praktischen Jahr

Strube und wissenschaftliche Mitarbeiter

Gruppenveranstaltung für das 10. Semester

Mitarbeit bei einer parasitologischen Fragestellung im Rahmen laufender Projekte, Kennenlernen und Anwendung verschiedener Techniken der angewandten und diagnostischen und/oder molekularen Parasitologie

Location

Institut für Parasitologie

Show Details
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
2303
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
Acquisition and assessment of immune mechanisms in vertebrates and invertebrates

Becker, Schubert

Übung

05.05.25-23.05.25

Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
2304
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
Current research in vector-borne diseases

Modul im Schwerpunkt "Infektionsbiologie"

Becker, Hellhammer,Ebert

Übung

07.07.-25.07.2022
ganztägig

Kenntnisse über durch Mücken und Zecken übertragener Pathogene, Durchführung von molekularen Nachweisverfahren

Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
2402
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
Medizinische Entomologie

Becker, Hellhammer, Heinig-Hartberger

Seminar (28 Stunden) für das 2. / 4. / 6. Semester, max. 10 Teilnehmer

wöchentlich, Mi 14:00-16:00 Uhr

Medizinisch wichtige Arthropoden sowie einige von Ihnen übertragene Pathogen werden im Rahmen eines Seminars vorgestellt und in Mikroskopierübungen näher kennengelernt

Registration

online

Show Details
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
2403
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
Zecken - diagnostische Bestimmung von gesammelten bzw. mitgebrachten Zecken und Untersuchung auf Borrelien

Strube, Springer, Raulf

Übung (12 Stunden) für das 6. / 8. Semester, max. 5 Teilnehmer

Blockveranstaltung, Mi 16:15-17:45 Uhr, 07.05.2025, 14.05.2025, 21.05.2025, 28.05.2025, 04.06.2025, 11.06.2025, 18.06.2025

Im Rahmen dieser Veranstaltung gesammelte sowie ggf. selbst mitgebrachte Zecken werden anhand morphologischer Kriterien diagnostisch bestimmt und mittels quantitativer PCR auf Borrelien untersucht. Wesentliche Aspekte bei der Beratung von Tierbesitzer/innen zur Zeckenprophylaxe werden besprochen.

Location

Institut für Parasitologie

Registration

online

Show Details
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
2551
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
Medizinische Entomologie

Becker, Hellhammer, Heinig-Hartberger

Seminar

Mi 14:00-16:00 Uhr

Medizinisch wichtige Arthropoden sowie einige von Ihnen übertragene Pathogen werden im Rahmen eines Seminars vorgestellt und in Mikroskopierübungen näher kennengelernt

Location

Kursussaal Pathologie

Show Details
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
3020
Klinik für Geflügel
Institut für Mikrobiologie Zentrum für Infektionsmedizin
Institut für Virologie
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
Institut für Tiergenomik
Anatomisches Institut
Institut für Biochemie
Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
Institut für Tierhygiene Tierschutz und Nutztierethologie
Institut für Zoologie
Institut für Physiologie und Zellbiologie
Basic seminar Veterinary Research and Animal Biology

(formerly Block seminar VetRes)

A. Bleich, Breves, Hiebl, Metzger, Pfarrer, Plötz, Pröhl, Postel, Raulf, Rautenschlein, Seeger, von Köckritz-Blickwede

consecutive Lecture, 28 hours

Tue 15.04.25 - Tue 15.07.25, 13:30 - 16:00

Interdisciplinary basic science lecture series, that cover important topics of veterinary research and animal biology and includes
- Alternative methods to animal testing
- Pathogen-host interaction
- Infection immunology
- Current methods in cellular and molecular biology
- Studies in animal behaviour
- Animal testing and animal genetics
- Priciples of drug action

Students in the first year are assigned to topics selected by the faculty for further study. At the beginning of the 90 min lecture, the professor gives a 45 min introductory lecture followed by a 30 min presentation of one sudent. The seminar will end up with a 15 min discussion open to the auditorium.

Location

TiHo / Lehrgebäude III (Inst. f. Pathology), course room 2, 1st floor, Bünteweg 17

Registration

tina.selle@tiho-hannover.de

Show Details
Klinik für Geflügel
Institut für Mikrobiologie Zentrum für Infektionsmedizin
Institut für Virologie
Institut für Parasitologie Zentrum für Infektionsmedizin
Institut für Tiergenomik
Anatomisches Institut
Institut für Biochemie
Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
Institut für Tierhygiene Tierschutz und Nutztierethologie
Institut für Zoologie
Institut für Physiologie und Zellbiologie
  • 1
  • 2
  • »

TiHo-Services

  • University
  • Studies & Education
  • Research
  • Clinics & Institutes

Information

  • Emergency service
  • How to get here

Contact

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bünteweg 2
30559 Hannover

Tel.: +49 511 953-60
Fax: +49 511 953-8050
info@tiho-hannover.de
www.tiho-hannover.de

Contact to the clinics & institutes

Facebook-Logoyoutube-Logo
  • Legal Information
  • Data Privacy
  • Whistleblower-System
  • Contact
© 2025 Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover