
Aktuell - Frist 15. Dezember 2025
Interne Ausschreibung zur Förderung von Research Integration Units RIUs
Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover verfolgt mit den Research Integration Units (RIUs) das Ziel, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den einzelnen TiHo-Einrichtungen und damit das Forschungsprofil der TiHo nachhaltig zu stärken.
Die RIUs sollen zur Entwicklung innovativer Forschungsansätze beitragen, bestehende wissenschaftliche Stärken weiterentwickeln und neue inhaltliche Linien sichtbar machen. Das zentrale Ziel ist es, durch die RIUs die Wettbewerbsfähigkeit in der Einwerbung von Drittmitteln signifikant zu erhöhen und die Grundlage für erfolgreiche Forschungsanträge (wie z. B. DFG-Forschergruppe, Sonderforschungsbereich oder ERC) zu schaffen.
Gefördert werden daher profilbildende Forschungsvorhaben, die neue Impulse für die Zusammenarbeit der TiHo-Einrichtungen untereinander setzen. Es handelt sich um eine strategische Anschubfinanzierung. Anträge basierend auf einer Zusammenarbeit zwischen den Kliniken und weiteren Einrichtungen der TiHo sind ausdrücklich erwünscht.
Einreichfrist: 15. Dezember 2025
per Mail an: praesident@tiho-hannover.de
Förderbeginn: 1. Juni 2026
Kontakt: CRS
Aktuelle Calls und Informationsveranstaltungen
Lump Sum in Horizon Europe: How does ist work, how to write a proposal
2. Oktober 2025 10-12 Uhr via You Tube live stream
Externe Suchmaschinen oder Newsletter für Mitglieder der TiHo
Elektronische Förderinformation, ELFI
ELFI
Individuelle und forschungsprofilangepasste Suche ist über ELFI möglich. Diese Datenbank bietet Informationen über Förderprogramme, Stipendien, Reisekostenzuschüsse, Sachfinanzierungen sowie andere Möglichkeiten der Drittmittelbeschaffung.
Electronic Funding Information, ELFI
Individual and research profile adapted search is possible via ELFI. This database provides information about funding programs, scholarships, travel grants, in-kind funding, and other ways to obtain external funding.
FIT Newsletter
Individueller Newsletter „Forschung, Internationales, Transfer“ (FIT)
FIT ist ein Dienst, der Ihnen gezielt Informationen zur Forschungsförderung anbietet. Per Newsletter erhält man die für das eigene Forschungsprofil passenden aktuellen Förderinformationen und kann darüber hinaus zu jeder Zeit in der hinterlegten Datenbank nach offenen Ausschreibungen zu Ihren Interessensgebieten recherchieren. Der Zeitpunkt für den Erhalt des Newsletters kann nach eigener Wahl festgelegt werden.
Individual Newsletter "Research, International, Transfer" (FIT)
FIT is a service that offers you targeted information on research funding. Via the newsletter, you receive the latest funding information suitable for your own research profile. In addition, you can search the stored database for open calls for proposals in your fields of interest at any time. The time for receiving the newsletter can be set at your own choice.
Newsletter des EU-Hochschulbüros
Unser EU-Hochschulbüro Hannover/Hildesheim wird gemeinsam von den Hochschulen in der Region Hannover finanziert und steht für diese Hochschulen also auch für die TiHo zur Verfügung. Es ist lediglich organisatorisch an der LUH angesiedelt. Es bietet für die Mitarbeitenden neben intensiven Beratungsleistungen einen Informationsservice zu europäischen Fördermöglichkeiten und ausgewählten transnationalen Ausschreibungen. Per E-Mail erhalten Sie je nach Ausschreibungslage in unregelmäßigen Abständen themenspezifische Informationen. Wenn Sie in diese Verteiler aufgenommen werden möchten, füllen Sie bitte das Formular auf der folgenden Seite des Hochschulbüro aus:
Newsletter of the EU Liaison Office
The EU Liaison Office Hannover/Hildesheim offers an information service on European funding opportunities and selected transnational calls for proposals for the employees of the universities in the Hannover-Hildesheim region. You will receive topic-specific information by e-mail at irregular intervals, depending on the tender situation. If you would like to be included in this distribution list, please fill out the form on the following page of the University Office: