Tierhausmanagement-Software tick@lab der Firma a-tune

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover bietet ihrem Forschungspersonal die Möglichkeit, die Verwaltung und Protokollierung der im Tierversuch verwendeten Tiere (Zucht und Tierversuch) über ein digitales System zu erfassen. Die in dem System eingetragenen Daten können in Berichten ausgegeben und der zuständigen Behörde bei Verlangen vorgelegt werden. Außerdem ist es möglich, die jährliche Versuchstiermeldung (gem. §1 Abs. 1 Satz 1 VersTierMeldV) zu vereinfachen. Das Programm bietet darüber hinaus viele weitere Möglichkeiten.

Wenn Sie Interesse an der Software haben sollten, ist eine entsprechende Einarbeitung notwendig. Wir bieten daher in Zusammenarbeit mit dem Research Center for Emerging Infections & Zoonosis (RIZ) sowohl einen Moodle-Kurs als auch ein regelmäßig stattfindendes Forum an.

Alle weiteren Informationen finden Sie unter folgenden Links.

  • Hier gehts zur Homepage der Firma a-tune.
  • Hier gehts zum Moodle-Kurs.
    Wenn Sie am Kurs teilnehmen möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Wir werden Sie  dann nach einer erfolgten Einweisung für den Kurs freischalten.  
  • Hier gehts zum Forum.
    Das Forum findet immer am zweiten Montag im Monat um 13 Uhr statt.

Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Tierschutzbüro unter der Telefonnummer 7769 oder schreiben uns eine E-Mail unter tierschutzbeauftragte@tiho-hannover.de.

 

 

Birgitt Ellmer-Kauschmann
Sekretärin der Tierschutzbeauftragten
Telefon
+49 511 856-7769