Vorankündigung: Praxiswerkstatt
Am Mittwoch, den 17.09.2025 zwischen 10.00 und 12.00 Uhr wird im Hörsaal der Physiologie die nächste Praxiswerkstatt stattfinden. Organisatoren sind Yvonne Armbrecht und Kristin Elfers. Näheres wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
3R Online-Seminar „Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace“
Die 3R Online-Seminarreihe der FU Berlin ist kostenfrei und bietet die Möglichkeit, Fortbildungsstunden nach §3 TierSchVerV zu erwerben.
Termine:
16. Oktober 2025 bis zum 11. Dezember 2025 jeweils donnerstags von 15:00 bis 16:30 Uhr als Online-Veranstaltung über Webex
Nähere Infos finden Sie hier (Homepage FU Berlin) und hier (Programm).
„Insights aus dem Labor“
Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und das Bundesnetzwerk 3R lädt ein zur 10. Ausgabe der digitalen Veranstaltungsreihe „Insights aus dem Labor“
Unter dem Motto „3R-Transfer zwischen Modell und Praxis“ soll gezeigt werden, wie moderne digitale Technologien das Prinzip der 3R nicht nur theoretisch, sondern bereits praktisch umsetzen – von der kritischen Reflexion über die Minimierung der Tierbelastung bis hin zu echten Alternativen durch Simulation, Virtual Reality und Künstliche Intelligenz. Als Keynote-Speaker begrüßen wir diesmal Petra Seebeck von der Universität Zürich. Sie ist Expertin für möglichst schonende chirurgische Eingriffe bei Mäusen und Ratten.
Die Veranstaltung findet in Deutsch statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach Abschluss erhalten Sie eine persönliche Teilnahmebestätigung.
Termin:
30. Oktober 2025 von 9:00 – 13:00 Uhr
Anmeldung:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Email-Adresse an unter:
https://formulare.ptj.de/anmeldung_insights_10_3r_transfer_zwischen_modell_und_praxis