Studierendensekretariat Tiermedizin

Öffnungszeiten des Studierendensekretariats

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 - 12 Uhr oder nach vorheriger terminlicher Vereinbarung

Mittwoch geschlossen

Immatrikulationsamt

Einschreibung, Rückmeldung, Beurlaubung

Tobias Niß (Raum 125)
Tel.: +49 511 953 8086
Fax: +49 511 953 828086
E-Mail senden

Aufgaben

  • Einschreibung (Studiengang Tiermedizin)
  • Rückmeldungen einschließlich Belegen der Lehrveranstaltungen (Studiengang Tiermedizin)
  • Exmatrikulationen
  • Vorbereitung der Sitzungen der Zulassungskommission, Teilnahme an den Sitzungen
  • Zulassungsverfahren für Studienbewerberinnen/-bewerber in Zusammenarbeit mit der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH)
  • Zulassungsverfahren für ausländische Studienbewerberinnen/-bewerber, Überprüfung der Gleichwertigkeit der Bildungsnachweise nach den Richtlinien der ZAB
  • Zulassungsverfahren höhere Semester
  • Anträge auf Beurlaubung
  • Erstellen von Leistungsbescheinigungen nach § 48 BAföG
  • Sachbearbeitung in Studienbeitragsangelegenheiten
  • Bearbeitungen der Angelegenheiten der Lehrgänge über Landwirtschaft, Tierzucht und Tierhaltung auf dem Lehr- und Forschungsgut Ruthe
  • Internetdienst des Dezernates
  • Sprechstunden für Studierende

Prüfungsamt

1. - 4. Semester, Tierärztliche Vorprüfung

N.N.

E-Mail senden

Aufgaben

  • Prüfungssachbearbeitung der Tierärztlichen Vorprüfung einschließlich Erstellen der Niederschriften und der Zeugnisse sowie Geschäftsführung für den Prüfungsausschuss für die Tierärztliche Vorprüfung
  • Organisation und Anmeldung von elektronischen Prüfungen
  • Sprechstunden für Studierende
  • Exmatrikulationen

5. - 11. Semester, Tierärztliche Prüfung

Silke Burghardt (Raum 126)
Tel.: +49 511 953 8085
Fax: +49 511 953 828085
E-Mail senden

 

Aufgaben

  • Prüfungssachbearbeitung der Tierärztlichen Prüfung einschließlich Erstellen der Niederschriften und der Zeugnisse sowie Geschäftsführung für den Prüfungsausschuss für die Tierärztliche Prüfung
  • Organisation und Anmeldung von elektronischen Prüfungen
  • Anerkennung von Praktika im Ausland und Stellungnahmen zur vorzeitigen Zulassung
  • Bearbeitung der Anträge auf Bestellung von Prüfungsausschussmitgliedern
  • Prüfungsstatistik, kleine und große Hochschulstatistik
  • Sachbearbeitung BaföG-Teilerlass, Meldungen an das Bundesverwaltungsamt
  • Führen der Relegiertenkartei und der Kartei über Studienmitteilungen der veterinärmedizinischen Fakultäten
  • Koordination der Querschnittsfächer und der Quotenlisten
  • Einteilung der Bakum-Listen
  • Beglaubigungen
  • Sprechstunden für Studierende
  • Exmatrikulationen

Kontakt

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Studierendensekretariat

Bünteweg 2, Gebäude 260
30559 Hannover
E-Mail schreiben

Das Studierendensekretariat finden Sie im TiHo-Tower in der 1. Etage in den Räumen 125 und 126.

 

 

 

Lageplan zum Download

Wegbeschreibung

Navi-Adresse: Bünteweg 2, 30559 Hannover

Google Maps

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Vom Hauptbahnhof mit den U-Bahn-Linien 1 (Richtung Laatzen/Sarstedt), 2 (Richtung Rethen) oder 8 (Richtung Messe/Nord) zwei Stationen bis zum Aegidientorplatz fahren. Am Aegidientorplatz umsteigen und mit der Linie 6 (Richtung Messe/Ost) bis zur Haltestelle Bünteweg/Tierärztliche Hochschule fahren. Die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Verwaltungsgebäude (TiHo-Tower, Bünteweg 2) der Hochschule.

Anreise mit dem Auto

von Norden/Westen/Osten

Auf dem Messeschnellweg (A37) Richtung Süden (Messe) fahren und an der Ausfahrt Bult den Schnellweg verlassen. Danach links abbiegen und dem Straßenverlauf Richtung Bemerode folgen. Der Bünteweg zweigt hinter der Eisenbahnunterführung nach links ab. Der TiHo-Tower befindet sich an der Ecke Bemeroder Straße/Bünteweg.

von Süden

Auf dem Messeschnellweg (A37) Richtung Celle an der Ausfahrt Bult rechts Richtung Bemerode abbiegen. Der Bünteweg zweigt hinter der Eisenbahnunterführung nach links ab. Der TiHo-Tower befindet sich an der Ecke Bemeroder Straße/Bünteweg.