KELDAT - Kompetenzzentrum für E-Learning, Didaktik und Ausbildungsforschung der Tiermedizin (2012-2015)
Für den Aufbau eines „Kompetenzzentrums für E-Learning, Didaktik und Ausbildungsforschung der Tiermedizin“ erhält die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) gemeinsam mit sieben Partnern Fördermittel von der VolkswagenStiftung. Das Besondere daran: Mit den Hochschulen in Berlin, Gießen, Leipzig, München, Bern, Zürich und Wien sind alle tiermedizinischen Ausbildungsstätten im deutschsprachigen Raum in das Lehr- und Lernkompetenzzentrum eingebunden.
Zentrales Anliegen des Projektes ist es, die tiermedizinische Aus- und Fortbildung gemeinsam weiter zu verbessern. Die Curricula sind an den einzelnen Standorten teils recht verschiedenen aufgestellt. So ist beispielsweise die praktische klinische Ausbildung am Ende des Studiums an den einzelnen Ausbildungsstätten unterschiedlich organisiert. Die Projektpartner werden ihre Erfahrungen, die sie mit ihren Curricula machen, austauschen, um gegebenenfalls erfolgreiche Ideen voneinander zu übernehmen.
VULKAN-Villa
Bünteweg 11
Postanschrift:
Bünteweg 2
30559 Hannover
Dr. Elisabeth Schaper
Tel: +49 511 953 8036
Dr. Christin Kleinsorgen
Tel: +49 511 953 8054
Dr. Lina Müller
Tel.: +49 511 953 8059
TA Felix Ehrich
Tel.: +49 511 953 8059
TÄ Lene Bungenstock
Tel.: +49 511 953 8057
Fax: +49 511 953 82 8054
Ausleihe PowerVote-System und Zugänge CASUS-System:
Christin Kleinsorgen