An der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) ist das eCULT+ Projekt in der E-Learning-Beratung und gleichzeitig dem Kompetenzzentrum für E-Learning, Didaktik und Ausbildungsforschung der Tiermedizin (KELDAT) lokalisiert. Seit 2005 besteht an der TiHo eine eigene Beratungsstelle für E-Learning. Zu den Angeboten, die speziell auf die tiermedizinische Lehre zugeschnitten sind, zählen die virtuelle Herztonbibliothek, Podcasts, Vodcasts, das virtuelle Mikroskop, Vorlesungsaufzeichnungen und Vieles mehr . Das an der TiHo verwendete CASUS® System bietet Studierenden die Möglichkeit fallbasiert virtuelle Patienten zu behandeln und dabei den individuellen Lernfortschritt eigenständig zu überprüfen. Auf dem TiHo-eigenen YouTube-Kanal „TiHoVideos“ werden regelmäßig Videos zum Studium hochgeladen.
Elektronische Prüfungen werden an der TiHo schon seit 2008 inzwischen in zahlreichen Fächern durchgeführt, neben Bilddiagnose-Fragen wurden bereits 2011 „Key-Feature“-Fragen etabliert.
Für eCULT+ liegen die Kernkompetenzen der TiHo in den folgenden Themenbereichen:
Standortverantwortliche
Dr. med. vet. Elisabeth Schaper
Tel.: +49 511 953 8036
elisabeth.schaper@tiho-hannover.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Felix Ehrich
Ansprechpartner für Fallbasiertes Lernen (CASUS®) und Elektronische Prüfungen
Tel.: +49 511 953 8059
Felix.Ehrich@tiho-hannover.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lene Bungenstock
Ansprechpartnerin für Vorlesungsaufzeichnungen und Videoerstellung
Tel.: +49 511 953 8057
E-Learning-Villa
Bünteweg 11
Postanschrift:
Bünteweg 2
30559 Hannover
Dr. Elisabeth Schaper
Tel: +49 511 953 8036
Dr. Christin Kleinsorgen
Tel: +49 511 953 8054
Dr. Lina Müller
Tel.: +49 511 953 8059
TA Felix Ehrich
Tel.: +49 511 953 8059
TÄ Lene Bungenstock
Tel.: +49 511 953 8057
Fax: +49 511 953 82 8054
Ausleihe PowerVote-System und Zugänge CASUS-System:
Christin Kleinsorgen