Sitemap: Kliniken & Institute
Kliniken
Klinik für Geflügel
Profil & Struktur
Unsere Mitarbeiter/innen und ihre Funktionen
Kontakt & Anfahrt
Geschichte der Klinik
Die ehemaligen Leiter der Klinik für Geflügel
Dienstleistung
Allgemeines Leistungsspektrum
Nutzgeflügel
Hobby- und Rassegeflügel
Impftermine Spätsommer 2019
Impftermine Frühjahr 2019
Brief- und Rassetauben
Lehre
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Forschung
Aktuelle Forschungsprojekte
Publikationen
Tagungen und Kongresse
Links zu Kooperationspartnern
Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel
Profil & Struktur
Mitarbeiter
Kontakt & Anfahrt
Stellenangebote
Lehre
Forschung
Notfälle
Heimtiere
Notfälle
Leistungsspektrum
Mitarbeiter der Heimtierabteilung
Reptilien und Amphibien
Notfälle Reptilien und Amphibien
Leistungsspektrum
Mitarbeiter der Reptilienabteilung
Vögel
Notfälle
Leistungsspektrum
Mitarbeiter der Vogelabteilung
Findlinge
Wildvögel
Kontakt
Klinik für Kleintiere
Profil und Struktur
Mitarbeiter
Anästhesie und Analgesie
Marei Wunderling
Dr. med. vet. Mike Noll
Dr. med. vet. Alexandra Friederike Schütter
Prof. Dr. Sabine Kästner
Dr. med. vet. Franz Josef Söbbeler
Apotheke und Anmeldung
Sabrina Less
Lea Mevenkamp
Dr. Elfriede Cerny
Gabi Noack
Bildgebung
Dr. Beate Länger
Dr. med. vet. Jonathan Raue
Maximiliane Sehn
Philipp Lietz
Chirurgie
Katharina Dohmen
Philipp Dautzenberg
Benjamin Metje
Dr. med. vet. Ricarda Dening
PD Dr. Sabine Kramer
Innere Medizin
Dr. Jan-Peter Bach
Prof. Dr. Reinhard Mischke
Prof. Dr. Ingo Nolte
Verena Deiting
Dr. med. vet. Lisa Harder
Interns
Christian Dieter Wohlers Soto
Labor
Vike Mahrt-Begovic
Ronja Müller
Neurologie
Dr. med. vet. Anna Knebel
Nina Meyerhoff
Dr. med. vet. Franziska Riese
Prof. Dr. Andrea Tipold
Dr. med. vet. Jasmin Neßler
Onkologie
Dr. med. vet. Verena Nerschbach
Dr. med. vet. Thomas Amon
Ophthalmologie
Prof. Dr. Michael H. Boevé
Dr. med. vet. Elena de Ferrari
Dr. med. vet. Hanna Piel
Physiotherapie
Cornelia Mandel
Kontakt & Anfahrt
Sprechstundenzeiten
Stationäre Pflege und Betreuung der Patienten
Stationen
Informationen für Katzenbesitzer
Spezialsprechstunden
Chirurgie
Weichteilchirurgie
Endoskopie
Dermatologie
Leistungen
Innere Medizin
Allgemein Innere Medizin
Infektionsmedizin
Hämatologie / Immunologie
Endokrinologie
Gastroenterologie
Pulmonologie
Urologie / Nephrologie
Unfall- und Intensivmedizin
Kardiologie
Kardiologische Untersuchung
Neurologie
Neurologische Untersuchung
Onkologie
Staging
Chirurgie
Chemotherapie
Strahlentherapie
Supportive Therapie
Ophthalmologie
Leistungsspektrum
Augenerkrankungen
Physiotherapie
Reha-Sportgruppe für Hunde mit Handicap
Bildgebende Diagnostik
Computertomographie
Digitales Röntgen
Magnet-Resonanz-Tomographie
Sonografie
Labor
Anästhesiologie
Leistungsangebot und Gebühren
Information zur Kostenabrechnung für Vereine, Tierschutzorganisationen und Überbringer von Tieren
Patienteninformation Notdienst
Informationen für Patientenbesitzer
Dermatologie
Neurologie
Informationen zur Blutspende (Hund)
Tagungen und Kongresse
Journal/Book Club
Fortbildungsveranstaltung Update: Diagnose, Therapie und Genetik von Hinterhandlahmheiten beim Kleintier (10/2015)
Fortbildungstagung Herz-, Nieren- und Harnwegserkrankungen (10/2013)
Fortbildungstagung Kardiologie
Fortbildungstagung Erkrankungen der Maulhöhle und des Kehlkopfes
Lehre
Lehrveranstaltungen
Internship Programm
Strukturierte Fachtierarztausbildung für Kleintiere
Studierendenbetreuung
Forschung
Molekularbiologische Forschung
DFG-Projekte
SFB 599
Computergestützte Ganganalyse
Bildgebende Diagnostik
Forschungsprojekte
Publikationen
Klinik für kleine Klauentiere und forensische Medizin und Ambulatorische Klinik
Hinweise zur Anmeldung Klinik für kleine Klauentiere
Besondere Hinweise für Minipighalter
Patientenauskünfte
Hinweise zur Anmeldung Großtierambulanz
Profil & Anfahrt
Team
Professoren
Tierärzte
Sekretariat
Kontakt & Anfahrt
Dienstleistungen / Diagnostik
Lehre, Fort- und Weiterbildung
Lehrveranstaltungen & Unterlagen
Forschung
Forschungsprojekte
Q-Gaps
Publikationen
Stellenangebote
Dissertationsangebote
Veranstaltungen
Externe Veranstaltungen
Informationen für Studierende
Klinik für Pferde
Aktuelles zu Krankheitsbildern
Profil & Struktur
Fortbildungen
Fortbildung der Klinik für Pferde
Fortbildung für Tiermedizinische Fachangestellte
Fortbildung für Tierärzte in Pferdepraxen und -kliniken
Forschung und Lehre
Publikationen
Forschungsprojekte
Klinik für Rinder
Profil & Struktur
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter
Geschichte der Klinik
Die Klinik in Zahlen
Lehre
Sicherheitsvorschriften
Lehrveranstaltungen & Unterlagen
Praktika
Praktisches Jahr
Forschung
Arbeitsgruppen
AG Bestandstiermedizin
Univ.-Prof. Dr. Martina Hoedemaker, PhD
Dr. Yasmin Gundelach
Dr. Natascha Gundling
Dr. Letizia Debertolis
Dr. Ina Gaude
Dr. Svenja Kallmeyer
TÄ Anika Korte
AG Endokrinologie
Dr. Ina Leiter
AG Innere Medizin und Chirurgie
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Rehage
Dr. Martin Höltershinken
Dr. Wolfgang Kehler
Dr. Walter Grünberg, MS, PhD
Dr. Lennart Golbeck
Dr. Nina Hanschke
Dr. Stefan Küskens
Dr. Ioannis Proios
Dr. Anja Wegerich, geb. Schacht
TA György Szura
AG Reproduktionsmedizin und Biotechnologie
Univ.-Prof. Dr. Árpád Csaba Bajcsy
PD Dr. Maike Heppelmann
Dr. Oguz Calisici
Dr. Lara Górriz-Martín
Dr. Britta Risch
Dr. Maraike Wiebe
Forschungsprojekte
Labore
Service
Leistungen
Innere Medizin
Chirurgie
Orthopädie
Geburtshilfe
Gynäkologie
Andrologie
Eutererkrankungen
Bestandstiermedizin
Bildergalerie
Endokrinologisches Labor
Techniken
Klinisch-Chemisches Labor
Spermatologisches Labor
Fort- & Weiterbildung
Stellenangebote
Publikationen
Aktuelles
Aktuelle Veranstaltungen
Zukünftige Veranstaltungen
Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
Profil & Struktur
Geschichte der Klinik
Mitarbeiter
Kontakt & Anfahrt
von der A2 aus Richtung Osten/Westen kommend
von der A7 aus Richtung Norden kommend
von der A7 aus Richtung Süden kommend
Service
Akkreditiertes Zentrallabor für Spermatologie
Abteilung Kleintiere
Abteilung Pferd
Abteilung Rind
Abteilung kleine Klauentiere
Lehre
Fort- und Weiterbildung
Forschung
Abteilung Kleintiere
Abteilung Pferd
Abteilung kleine Klauentiere
Publikationen
Notdienste
Forschungszentrum für Infektionsmedizin
Who We Are
Facilities
Equipment
Apotome
FACS
Multi-mode-plate reader
Qiacube
Qiacube HT
Life-cell-imaging
News
Management and Research Groups
AG Abdulmawjood
Project leader
Research
Publications
AG Becher
Project leader
Research
Publications
AG Becker
Project leader
Research
Publications
AG Kehrenberg
Project leader
Research
Publications
AG Kittler
Project leader
Research
Publications
AG Krüger
Project leader
Research
Publications
AG Lepenies
Project leader
Research
Publications
Jobs
Management
AG Osterhaus
Project leader
Research
Publications
AG Rimmelzwaan
Project leader
Research
Publications
AG Steffen
Project leader
Research
Publications
AG Valentin-Weigand
Project leader
Research
Publications
AG von Köckritz-Blickwede
Project leader
Research
Publications
Publications
Jobs at RIZ
Location & Contact
Staff
Institute
Anatomisches Institut
Hinweise für das 1. Semester
Profil & Struktur
Geschichte des Instituts
Mitarbeiter/-innen
Kontakt & Anfahrt
Service
Anatomische Präparate
Anatomische Zeichnungen
Lehre
E-Learning
Virtuelles Mikroskop
Forschung
AG Pfarrer
Prof. Pfarrer
Publikationsliste Prof. Pfarrer bis 2007
Publikationen AG Pfarrer ab 2007
Projekte
AG Gasse
Prof. Gasse
Dissertationen
Publikationen der Arbeitsgruppe Gasse
Apl.-Prof. Dr. Carsten Staszyk
Publikationen Apl. Prof. Staszyk
Projekte
AG Brehm
Prof. Brehm
Publikationen
Originalarbeiten, invited Reviews und Buchbeiträge (bis 2012)
Mitarbeiter/-innen
TÄ Carolin Matschurat
Dr. med. vet. Kristina Rode
VMTA Marion Langeheine
Doktoranden/-innen
TÄ Erika Hilbold
TÄ Tina Kesselring
Projekte
PD Dr. Schnapper
Doktorarbeiten
Vorlesungsverzeichnis
Publikationen
Forschungsprojekte
XXXII. Congress of the European Association of Veterinary Anatomists
General Information
Lunches - Menu
Registration
Abstracts
Scientific Programme
Committees
Social Programme
Accompanying Persons
Post Congress Tour to Hamburg
Accomodation
Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung
Das Institut
Leitbild
Themenfelder
WHO Collaborating Centre
Enstehungsgeschichte Collaborating Centre
Aufgaben als Collaborating Centre
Verständnis von One Health
Methoden
Angebote
Konrad-Bögel-Preis
Mitarbeiter
Stellenausschreibungen
Kontakt & Anfahrt
Wir bieten...
Forschung
Publikationen
Veröffentlichungen
Monographien
Akademische Arbeiten
Berichte
Weitere Kongressbeiträge
Zusatzmaterial Publikationen
Lehre - Veranstaltungen
Vorlesungen
SAS-Kurs
Fort- / Weiterbildung
Epidemiologiekurs 2020
Fachseminar Veterinärreferendare
Fachtierarzt Epidemiologie
Residency ECVPH
Tagungen / Kongresse
Beratung und Dienstleistung
Studierende und Angehörige der Hochschule
Planung, Durchführung und Auswertung von Studien
Projekt- und Wissenschaftsmanagement
Web-Links
Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit
Profil
Struktur
Kontakt & Anfahrt
Dienstleistung
Aktuelles
Mitarbeiter
Lehre
Vorlesungsverzeichnis
Forschung
Multiserologie via Microarray
Publikationen
Veranstaltungen
Mitarbeit in Wissenschaftlichen Gremien und Zeitschriften
Web-Links
Institut für Lebensmitteltoxikologie
Profil & Struktur
Lebensmitteltoxikologie und Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Mitarbeiter/innen
Forschung
Publikationen
Stellenausschreibungen
Chemie Lehre
Geschichte
Geschichte des Chemischen Instituts
L'Histoire de L'Institut Chimique
Lehre
Forschung
Publikationen
Kontakt
Institut für Mikrobiologie
Profil & Struktur
Mitarbeiter
Kontakt & Anfahrt
Diagnostik/Dienstleistung
Wir über uns
Kontakt
Download Untersuchungsauftrag
So finden Sie uns
Preise
Schwein
Wiederkäuer
Hund/Katze
sonstige Heimtiere
Pferd
Futtermittel
Wasser
Vögel und Geflügel
Infothek
Allgemein
Info Schwein
Info Wiederkäuer
Info Heimtier
Info Pferd
Sonderleistungen
Differenzierung von Isolaten
Virulenzgen-Nachweis
Bestandsspezifische Vakzine
Lehre
Lehrveranstaltungen
Forschung
Publikationen
Institut für Parasitologie
Profil & Struktur
Institut für Parasitologie
Mitarbeiter
Funktion unserer Mitarbeiter/innen
Geschichte des Instituts
Kontakt & Anfahrt
Diagnostik und Dienstleistung
Ansprechpartner
Leistungsverzeichnis und Gebührenkatalog
Untersuchungsaufträge
Untersuchung von Zecken auf Pathogene
Forschung
AG Strube
Forschungsprojekte
Lehre
Publikationen
Termine und Links
Institut für Pathologie
Profil & Struktur
Institutsgliederung
Arbeitsgruppen
Aktuelle Veranstaltungen
Kleintieronkologie
Infektionsdiagnostik Schwein
Lehrveranstaltungen / Prüfungsfragen
Dissertationsthemen
Diagnostische Dienstleistungen
Info und Formulare
Publikationen
Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie
Profil & Struktur
Geschichte des Instituts
Mitarbeiter
Kontakt & Anfahrt
Service
Lehre
Forschung
AG Richter Assencio
Forschungsschwerpunkte
Mitarbeiter der Arbeitsgruppe
AG Kietzmann
Forschungsschwerpunkte
Mitarbeiter der Arbeitsgruppe
AG Löscher
Forschungsschwerpunkte
Mitarbeiter der Arbeitsgruppe
AG Gernert
Forschungsschwerpunkte
Mitarbeiter der Arbeitsgruppe
Publikationen
Institut für Physiologie und Zellbiologie
AG Gastrointestinale Physiologie
AG Neurogastroenterologie
AG Zellbiologie
Anfahrt
Ehemalige Mitarbeiter
Publikationen
Forschungsprojekte
Mitarbeiter
Prof. Dr. Gemma Mazzuoli-Weber
Lehrveranstaltungen
Forschungsprojekte
Publikationen
Anfahrt
Institut für Physiologische Chemie
Profil & Struktur
Mitarbeiter
Professoren
Prof. Dr. Hassan Y. Naim
Prof. Dr. Maren von Köckritz-Blickwede
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Dr. Holger Becker
Dr. Katja Branitzki-Heinemann
Dr. Graham Brogden
Dr. Nicole de Buhr
Dr. Hadeel Shammas
Dr. Imke Steffen
Doktoranden
Shima Baien
Marta Bonilla
Veronika Breitkopf
Leonie Fingerhut
Timo Henneck
Diab Husein
Alexander Martens
Marita Meurer
Dalanda Wanes
Laura Wiesner
Technische Assistenten
Silke Akhdar
Rabea Imker
Heike Kanapin
Alexander Prokscha
Carla Schmutte
Friederike Walters
Tierpfleger
Sandra Pfeifer
Vanessa Krupp-Buzimkic
Sekretariat
Nawaphat Wanphen
Geschichte
Ausstattung
Dienstleistung
Mikroskopie
Anfahrt
Kontakt
Lehre
Tiermedizin
Naturwissenschaften
Lehrveranstaltungen
Publikationen
News & Termine
Termine
Presse
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung
Mitarbeiter
Forschung
Projekte aquatisch
Aktuelle Projekte aquatisch
Development of Marine Mammal Health and Ecology in Different Climate Conditions, Volkswagen-Wissenschaftstransfer
Entwicklung der Gesundheit und Ökologie mariner Säugetiere unter verschiedenen klimatischen Bedingungen
EU-Forschungsvorhaben: Marine Mammals
TopMarine: Erfassung Mariner Topprädatoren in Nord- und Ostsee als Grundlage für Trends, Indikatoren und Bewertungen
Abgeschlossene Projekte aquatisch
FWG-Sichtungen
Monitoring und Bewertung von marinen Wirbeltieren (Cluster 3)
Strengthening public awareness and outreach regarding marine mammal welfare, diseases and their zoonotic potential at the German coast
Top space: Monitoring und Bewertung von marinen Wirbeltieren
Untersuchung zur Weiterentwicklung der HELCOM Coreset-Health-Parameter für marine Säugetiere in der Ostsee
Projekte terrestrisch
Aktuelle Projekte terrestrisch
Abgeschlossene Projekte terrestrisch
Publikationen
Angebote Ausbildung und Abschlußarbeiten
Kontakt & Anfahrt Standort Hannover
Kontakt & Anfahrt Standort Büsum
Presse & Berichte
Förderverein
Wir fördern Projekte
Wir fördern mit Fahrzeugen
Wir fördern durch Bundesfreiwilligendienstler
Wir fördern mit technischem Equipment
Aktuelles/Termine
Geschichte
Unser Vorstand
Unserer Satzung
Sie wollen Mitglied werden?
… oder eine Einzelspende?
Geschichte
Symposium 2019
Institut für Tierernährung
Profil & Struktur
Geschichte des Instituts
Mitarbeiter
Kontakt & Anfahrt
Service
Lehre
Vorlesungsverzeichnis
Forschung
Select4Milk
Salmo SaFe
Publikationen
Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie
Allgemeine Information
Profil und Struktur
Institutsstruktur
Mitarbeiter
Kontakt & Anfahrt
Lehre
Lehrveranstaltungen
Forschung
Robustpute
PumaZu
PoultryActivityFarm
Rawecoh-Le
CarboFeet
BELECAN
Tagungen & Fortbildungen
Publikationen
Institut für Tierökologie
Profil
Mitarbeiter
Publikationen
Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung
Geschichte des Instituts
Aufgaben des Instituts
Profil und Struktur
Personal
Stellenausschreibungen
Kontakt & Anfahrt
Forschung
Angeborene Anomalien
Anomalien Rind
Anomalien Schaf
Forschungsprojekte Hund
Craniomandibuläre Osteopathie
Canine Ceroid Lipofuszinose (CCL)
Cystinurie
Dilatative Kardiomyopathie (DCM)
Erbliche Augenerkrankungen
Hüftgelenkdysplasie (HD)
Idiopathische Epilepsie
Keilwirbel
Langlebige Hunde
Lundehundsyndrom/PLE
Osteogenesis Imperfecta
Patellaluxation
Schlundverengung - Persistierender rechter Aortenbogen (PRAA)
Shar-Pei Fieber/ SPAID
Taubheit beim Dalmatiner
Trikuspidalklappendysplasie
Progressive Retinaatrophie (PRA)
Forschungsprojekte Katze
Forschungsprojekte Pferd
Dülmener Wildpferde und ursprüngliche Pferdepopulationen
Cerebelläre Abiotrophie
Fruchtbarkeit Hengst
Luftsacktympanie
PSSM Kaltblut
Forschungsprojekte Rind
Genombasierter Test auf linksseitige Labmagenverlagerung bei Deutschen Holsteins
Forschungsprojekte Schaf
Moderhinke - MORes
Alle Projekte
Next Generation Sequencing
Research in Genomics
Genomics and Bioinformatics of Infectious Diseases
Next Generation Sequencing at the Institute for Animal Breeding and Genetics
Dienstleistungen
DNA-Banken
Gentests
Gentests Rind
Gentests Hund
CCL English Setter
letale Blutgerinnungsstörung
Alaskan Husky Enzephalopathie
Progressive Retinaatrophie (crd-PRA)
Hereditäre Ataxie
Faltendoggenerkrankung
CCL American Bulldog
CCL Tibet Terrier
Fellstruktur (Locken, Langhaar, Rauhaar)
Haarlänge alle Rassen
HD Schäferhund
Lundehundsyndrom
PLL Tibet Terrier
Deutsch Drahthaar
Progressive Retinaatrophie (rcd4-PRA)
Gentests Pferd
Curly-Locken
Cerebelläre Abiotrophie
Größe
Gentests Schaf
Herlitz junktionale Epidermolysis bullosa (HJEB)
Horse Genome Project
Opti-Mate
Pferde Mikrosatelliten
Zytogenetische Untersuchungen
Publikationen
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
100-Jahr-Feier des Instituts für Tierzucht und Vererbungsforschung
Wahlpflichtveranstaltungen
Workshop on Computational Models in Biology and Medicine 2017
NGS Workshop March 2016
Lehrveranstaltungen
WEB-Links
Institut für Virologie, Zentrum für Infektionsmedizin
Personal
Wissenschaftliches Personal
Doktoranden / Masterstudenten
Technisches Personal
Geschäftszimmer
Techniker
Lehre
Lehrveranstaltungen
Seminare
Forschung
Abteilung Prof. Becher
aktuelle Projekte
Abteilung Prof. Herrler
Publikationen
Dienstleistung / Diagnostik
Virologische Diagnostik Rind
Virologische Diagnostik Schwein
Virologische Diagnostik Schaf
Virologische Diagnostik Pferd
Virologische Diagnostik Hund / Katze
EU and OIE Reference Laboratory
Duties
EURL Staff
CSF Facts
Databases
CSF Virus Database
Legislation
EURL Links
Downloads
Wegbeschreibung
WWWLinks
Institut für Zoologie
Profil & Struktur
Geschichte des Instituts
Mitarbeiter
Kontakt & Anfahrt
Links
Lehre
Downloads
Forschung
AG Zimmermann
Prof. Dr. Elke Zimmermann
apl. Prof. Dr. Ute Radespiel
Dr. Marina Scheumann
Dr. Daniel Schmidtke
Dr. Daniel Romero Mujalli
Jennifer Brunke
Rebecca Fritz
Alida Frankline Hasiniaina
Julia Jenikejew
Frederik Kiene
Annette Klein
Annika Kollikowski
Sabrina Linn
Helena Teixeira
UAG Radespiel
apl. Prof. Dr. Ute Radespiel
Bertrand Andriatsitohaina
Jennifer Brunke
Frederik Kiene
Annika Kollikowski
Helena Teixeira
AG Felmy
UAG Pröhl
apl. Prof. Dr. Heike Pröhl
Dr. Ariel Rodríguez
AG Esser
AG Schmidt
PD Dr. Sabine Schmidt
Tania Bosia
Projekte
Dienstleistungen
Vorlesungsverzeichnis
Publikationen
Forschungsprojekte
Presse
Fachgebiete
Fachgebiet Geschichte der Veterinärmedizin
Fachgebiet Allgemeine Radiologie und Medizinische Physik
Profil & Struktur
Geschichte des Fachgebietes
Mitarbeiter
Kontakt und Anfahrt
Aktuelles
Lehre
Lehrveranstaltungen
Ph.D.-Studium
Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Strahlenschutz
Fachkunde
Dosiswarnschwellen für elektronische Personendosimeter
Dienstleistungen
Stellenangebote und Doktorarbeiten
Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung
Informationsmaterial zum Thema: Betäuben und Schlachten von Fischen
Studium und Lehre
Studienangebote
Lehrveranstaltungen
Forschung & Publikationen
Forschungprojekte
Schlafkrankheit bei Koi und Karpfen
Forschung für mehr Tierwohl in der Fischzucht
Simulation der Elektrobetäubung
Herpesviren bei Karpfen
Herpesvirusinfektionen bei Karpfen: Verbesserter Impfschutz
Publikationsverzeichnis
Unser Team
Adamek, Mikolaj Dr. MSc.
Jung-Schroers, Verena Dr.
Meder, Julia
Steinhagen, Dieter Prof. Dr.
Ehemalige Mitarbeiter
Retter, Karina Dr.
Brogden, Graham PhD
Arbeitsgruppe Immunologie
Profil & Struktur
Lehrveranstaltungen
Publikationen
Forschungsprojekte
Mitarbeiter
Diagnostik
Kontakt
Außenstellen
Lehr- und Forschungsgut Ruthe
Lehre
Forschung
Öffentlichkeitsarbeit
Außenstelle für Epidemiologie (Bakum)
Profil und Struktur
Mitarbeiter/innen
Anfahrt
Forschung
Sofortmaßnahmen-Projekt
Lehre
Kursprogramm für Studierende
Infos für Kursteilnehmer
Dienstleistung und Beratung
Probenentnahme und -versand
Auswahl der Proben
Transport zum Labor
Veranstaltungen
Publikationen
Formularservice
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung in Büsum
Zentren
Canine Neurowissenschaften
Mitglieder
Ersatz- und Ergänzungsmethoden
Vorstand
Mitglieder
Forschung
Links
Infektionsmedizin
Allgemeines
Mitglieder
Reproduktionsmedizin
Über uns
Satzung
Vorstand
Hinweise zur Nutzung
Forschung
Lehre
Weitere Links
Institutionen von Mitgliedern
Zuchtorganisationen und andere reproduktionsmed. Einrichtungen
Service
Wissenschaftliche Tagungen
Tiergesundheit und Lebensmittelqualität
Mitglieder
Forschung
Wissenschaftliche Publikationen
Links
Systemische Neurowissenschaften
Bibliothek
Ausleihen und Bestellen
Anmeldung
Hinweise zu Mahnungen
Bibliotheks-Katalog
Ausleihe und Magazinbestellung
Dokumentenlieferung
Externer Zugriff auf das Campusnetz
Lernen und Arbeiten
Lernraum Bibliothek
Literaturverwaltung
Einführungskurse
Vorträge und Beratungen
Online-Tutorials
Suchen und Finden
Lehrbuchsammlung
E-Books
Zeitschriften
Fachdatenbanken
überregionale Bibliotheksangebote
Digitale Sammlungen
Publizieren und Forschen
Hochschulschriften
Dissertationen
Weiterführende Informationen zur Formatierung
Habilitationen
Bachelor- & Masterarbeiten
Open-Access-Finanzierung
Open-Access-Publikationsfonds der DFG
Publizieren bei BMC & Springer Open
Publizieren bei Wiley
Publizieren bei Cambridge University Press (CUP)
Niedersächsischer Publikationsfonds
Forschungsdaten
Datenmanagementplan
Finden und Zitieren
Teilen und Nutzen
Veröffentlichen
FAQ
Links zum Thema
Repositorium TiHo eLib
Veröffentlichungsverzeichnisse
Urheberrechte
Persistent Identifier
Veterinärmedizinhistorisches Museum