Ausschreibungen - Themenvergabe wiss. Arbeiten - Personalstellen
Personalstellen mit Promotionsmöglichkeit
Personalstelle mit Promotionsmöglichkeit
An der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
(medizinischer) Informationsmanager/ (medizinische) Informationsmanagerin (m/w/d)
im Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung im Rahmen verschiedener Projekte zu besetzen.Die Aufgaben der Stelleninhaberin / des Stelleninhabers sind
- Betreuung, Weiterentwicklung und Erstellung der Forschungsdatenbanken des Instituts
- Projekt bezogenes Datenmanagement (inkl. Qualitätskontrollen und Plausibilitätsprüfungen) sowie grundlegendestatistische Analysen
- Entwicklung generischer Konzepte zur Nutzung von Sekundärdaten
Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt überwiegend bei der Bearbeitung von MySQL-Datenbanken, die unter Verwendungvon Webinterface-Software auf Ubuntu Linux-Systemen betreut und entwickelt werden. Hierzu werden sichereKenntnisse erwartet. Die Programmierung statistischer Analysen erfolgt mittels SAS und R.Voraussetzung für die Tätigkeit ist ein qualifizierter Abschluss als (medizinische/r) Informationsmanager/in oder analogerAbschlüsse im Bereich der Informatik bzw. naturwissenschaftlichen Ausbildung mit entsprechendem Schwerpunkt.
mehr ...
Personalstelle mit Promotionsmöglichkeit
An der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wissenschaftlicher Mitarbeiter/ wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)
im Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung im Rahmen des Projektes "QSTiergesundheitsdatenbank– Übergreifende Analyse von Datenstrukturen zur interdisziplinären Bewertung derTiergesundheit" zu besetzen.Das Vorhaben dient dazu, eine standardisierte und wissenschaftliche Bewertung des Tiergesundheitsstatus vonschweinehaltenden Mitgliedsbetrieben der QS Qualität und Sicherheit GmbH vorzunehmen, die auf der gesamthaftenAuswertung bereits vorhandener Daten und der Analyse der vorhandenen Wechselwirkungen beruht, so dasshiermit ein Gesundheitsmonitoring durchgeführt werden kann. Die Aufgaben der Stelleninhaberin / des Stelleninhaberssind
- Wissenschaftliche Koordination des Projektes
- Statistisch-epidemiologische Auswertung der gesamten Datenstrukturen sowie aller Interaktionen
- Erstellung von Veröffentlichungen und Berichterstattung.
... mehr
Personalstelle mit Promotionsmöglichkeit
An der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wissenschaftlicher Mitarbeiter/ wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)
im Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung im Rahmen des Projektes "KontRed - Entwicklung und Implementierung technologischer Verfahren zur Reduktion von mikrobiellen Kontaminanten im Geflügel- und Schweineschlachtprozess" zu besetzen.Die Aufgaben der Stelleninhaberin / des Stelleninhabers sind
- Wissenschaftliche Koordination des biometrisch-informatorischen Teils des Projektes
- Betreuung der projekteigenen Datenstrukturen und Entwicklung einer übergreifenden Datenbank
- Statistische Auswertung der einzelnen Versuchsteile sowie gesamthafte Risikobewertung der mikrobiellen Kontamination
- Consulting der Verbundpartner sowie Erstellung von Veröffentlichungen und Berichterstattung.
... mehr
Masterarbeiten
Vergabe einer Master-Arbeit
Master-Arbeit Studiengang Mathematik/ Biologie : Evaluation diagnostischer Tests mit einem Modell der latenten Klassenanalyse
Auf zwei Milchziegenbetrieben wurden insgesamt 544 Tiere mittels vier verschiedener diagnostischer Tests auf Antikörper gegen Paratuberkulose untersucht. Anhand der Ergebnisse sollen die Sensitivitäten und Spezifitä-ten dieser Tests sowie der Anteil positiver Tiere in der Stichprobe mittels latenter Klassenanalyse ermittelt werden.
Aufgabe ist es, die Daten mit Hilfe eines bereitgestellten Programms (Pro-grammiersprache R) auszuwerten und die dadurch erhaltenen Resultate zu interpretieren.
...
nähere Informationen: Clara Schoneberg
Kontakt
Bachelorarbeiten
Vergabe einer Bachelor-Arbeit
Bachelor-Arbeit Studiengang Mathematik/ Biologie : Evaluation diagnostischer Tests mit einem Modell der latenten Klassenanalyse
Auf zwei Milchziegenbetrieben wurden insgesamt 544 Tiere mittels vier verschiedener diagnostischer Tests auf Antikörper gegen Paratuberkulose untersucht. Anhand der Ergebnisse sollen die Sensitivitäten und Spezifitä-ten dieser Tests sowie der Anteil positiver Tiere in der Stichprobe mittels latenter Klassenanalyse ermittelt werden.
Aufgabe ist es, die Daten mit Hilfe eines bereitgestellten Programms (Pro-grammiersprache R) auszuwerten und die dadurch erhaltenen Resultate zu interpretieren.
...
nähere Informationen: Clara Schoneberg
Kontakt
Vergabe einer Bachelor-Arbeit
Bachelor-Arbeit Medizinisches Informationsmanagement: Konzeption einer relationalen Datenbank (NMVP)
Im Rahmen des Nds. Paratuberkulose-Verminderungsprogramms werden halbjährlich Daten von allen Milchkuh haltenden Betrieben in Niedersachsen erhoben (zur Probenahme, Proben-ID, Betriebs bezogene Daten, etc.). Die Daten werden derzeit mittels verschiedener Excel-Tabellen gesammelt und gelagert. Die Datensammlung an zentraler Stelle kann noch besser standardisiert erfolgen.
Anforderung:
Studiengang Medizinische Dokumentation; grundlegende Kenntnisse in der Erstellung einer relationalen Datenbank; Bereitschaft zum Umgang mit der Datenbanksprache SQL und mit einem Webframeworks auf PHP-Basis (wesentliche praktische Vorkenntnisse sind nicht nötig).
...
nähere Informationen: PD Dr. Amely Campe
Kontakt
Vergabe einer Bachelor-Arbeit
Vergabe einer Bachelor-Arbeit
Praxissemesterstellen
Praxissemesterstellen
Praxissemesterstellen für Studenten
Das Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung bietet Studenten von Hochschulen und Fachhochschulen Praxissemesterstellen an. Praktikantinnen und Praktikanten haben bei uns viele Möglichkeiten, ihre Kenntnisse in mehreren Bereichen ihrer Ausbildung zu vertiefen.
nähere Informationen: Bettina Schneider
E-Mail schreiben