Sitemap: Studium & Lehre
TiHoStudIS und TiHoDozIS
Informationen und Angebote für Studierende
Vorlesungszeiten
Semesterbeitrag
Wohnungssuche/Anmeldung am Hochschulort
Hochschulsport
Studentenwerk Hannover
Sozialberatung
Psychologisch-Therapeutische Beratung
TiHo-Vertrauensdozenten
Evangelische Studentinnen- und Studentengemeinde
Katholische Hochschulgemeinde Hannover
Vorteilskarte Hausmarke
Vorlesungsverzeichnis
Studium der Veterinärmedizin
Studierendensekretariat
Die Tierärztliche Ausbildung
Zulassung zum 1. Semester
Ausländische Bewerber (kein EU-Staat)
Zulassung in ein höheres Semester
Quereinstieg
Studienplatztausch
Gasthörer
FAQ - häufig gestellte Fragen zum Studium und zur Bewerbung
Scholarship-Programme in den USA
Downloads
Studium der Biologie
B.Sc. Biologie
M.Sc. "Animal Biology and Biomedical Sciences"
Aktuelles
Curriculum
Module und Stundenpläne
Zulassungsverfahren
Bewerbung
Master-Kommission
Downloads
Abgeschlossene Masterarbeiten
Landesstipendium
Deutschlandstipendium
Informationen für neue Fördernde
Informationen für Bewerber und Bewerberinnen
Testimonials
Liste der Fördernden
AStA
Referate
StuPa
Semesterticket
Download/Info
ProV
Rocking Vets
News
Auftritte
Vergangene Auftritte
Bilder
TiHo-Theater
Die nächste Aufführung
Archiv
Graduate School (HGNI)
News
Scientific Advisory Board
Official Statutes
Organization & Faculty
How to get here
Information for International Students
Promotion und PhD-Programme
Promotion Dr. med. vet
Promotionskommission
Preise
Listen der Promovenden
Gute wissenschaftliche Praxis
Promotion Dr. rer. nat.
Promotionskommission
Verzeichnis der Dissertationen
Lehrveranstaltungen
Gute wissenschaftliche Praxis
PhD "Animal and Zoonotic Infections"
PhD Commission
Application
News, events and key dates
Downloads
Good Scientific Practice
Alumni
Prizes
PhD "Systems Neuroscience"
PhD Commission
Application
Open PhD Projects
Second Year Project
News, events and key dates
Downloads
Good Scientific Practice
Alumni
Prizes
PhD "Veterinary Research and Animal Biology"
PhD focus program "Reproduction"
PhD Commission
Application
Open PhD Projects
News, events and key dates
Downloads
Good Scientific Practice
Alumni
Prizes
PhD focus program "Reproduction"
DFG RTG 2485 VIPER
Scholarships
Gesellschaft der Freunde der Tierärztlichen Hochschule
PhD-Stipendium der Brigitte und Prof. Dr. Reiner Müller-Peddinghaus Stiftung
Weiterbildung
Fachtierarztausbildung
Diplomateausbildung
BEST-VET
Aktuell ausgeschriebene Zertifikatskurse
Ablauf der Zertifikatskurse/Module
Kosten und Anmeldung
Masterstudiengang: "Veterinary Public Health (VPH)"
Modul "Allgemeines und spezielles Recht im öffentlichen Veterinärwesen"
Modul "Arzneimittel in der Veterinärmedizin"
Modul "Schlachttier- und Fleischuntersuchung"
Modul "Tierseuchenbekämpfung"
Modul "Angewandte Epidemiologie, Überwachung und Monitoring“
Modul "From stable to table - Grundsätze sicherer Lebensmittel"
Modul "Handel mit Tieren und Produkten tierischer Herkunft"
Modul "Betriebsstättenkontrolle"
Modul "Tierschutz für die Gesellschaft- Konflikte und Lösungen aus Sicht der Ethik"
Masterstudiengang: "Laboratory Animal Science (LAS)"
Ausbildung nach FELASA-Kriterien
Modul "Replace, Reduce, Refine (3R-Konzept) - Ersatz- und Ergänzungsmethoden"
Zertifikatskurs: Der Tierversuchsantrag-Online –Workshop für Antragssteller
Modul "Das Versuchstier – Haltung und experimentelle Maßnahmen"
Modul "Experimentelles Studiendesign und Biometrie"
Modul "Analgesie, Schmerzerfassung und Anästhesie"
Modul "Ethik und Tierschutz in der Versuchstierkunde"
Modul "Zucht von Labornagern"
Modul "Resilienz und Coping"
Basismodule (BAS, verpflichtend für beide Studiengänge)
Modul "Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit"
Modul "Lesen und Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten"
Modul "Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement"
Wahlpflichtleistungen
Ergebnisse und Veröffentlichungen
ZELDA - E-Learning-Beratung
ZELDA
Allgemeine Informationen
Beratung und Dienstleistungen
TiHoMoodle
Lehrvideos
Vorlesungsaufzeichnungen
PowerVote
LimeSurvey - Online-Umfragen
Prüfen
Lernmedien
CASUS
Heartsound Library
Cardiac murmurs
Grading
Examples
Virtuelles Mikroskop
E-Learning Material Bioinformatik
Podcasts
Onlinelectures
Sammlung von E-Learningapplikationen
Lernprogramme
Tiergesundheit und Lebensmittelkunde
Lebensmittelassoziierte Zoonosen beim Schwein
Schlachttier- und Fleischuntersuchung beim Schwein
Anästhesie beim Pferd
Spermatologie Morphologie
Laufende Projekte
VetRepos
SOFTVETS
eCULT+
Team
Schulungsprogramm 2018
FERTHIK
KELDAT
CASUS
Abgeschlossene Projekte
vetVIP
AMeVITH
N²E²
NOVICE
Podcasts und Vorlesungsaufzeichnungen
VETlife
Virtuelle Klassenräume
Publikationen
Team
Web-Links
ZELDA - Clinical Skills Lab
ZELDA
Allgemeine Information
Vermittlungskonzept
Lehrveranstaltungen
Lernstationen
Wahlpflichtveranstaltungen
Anmeldung
Team
Fachbereiche
Wegweiser
Service & Materialien
TiHo-Videos
Videos in deutscher Sprache
Videos in englischer Sprache
Videos in russischer Sprache
Videos in other languages
Web-Links
Veranstaltungen
Publikationen
KELDAT - Kompetenzzentrum
Struktur
Ziele
Aufgaben
AP 1: Projektleitung
AP 2: Vergleich der Curricula
AP 3: Assessment und Evaluation
AP 4: Neue Medien
AP 5: Entwicklung einer tiermedizinischen Fachdidaktik
AP 6: Schulung von Dozierenden
AP 7: Qualitätsmanagement
Ringvorlesung
Forschungsprojekte
Lehrpreis
Didaktik Meeting
Schulungsangebote
Progresstest
Ansprechpersonen
Kurzanleitung
Team
Projektmitarbeitende
Advisory Board
Stellenausschreibungen
Presse
Publikationen
Kooperationen
Leitlinien Fachdidaktik
Methodenbar
Literatursammlung
Vorlesungen
Aktuelles
Qualitätssicherung in Studium und Lehre
Tiermedizin
MSc Animal Biology and Biomedical Sciences
Bibliothek