TiHo-Forschende untersuchten über sechs Jahre das Jagd- und Fressverhalten von Kegelrobben. mehr
In den vergangenen 20 Jahren ist der Schweinswalbestand kleiner geworden. Das zeigt eine Studie des Instituts für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und dem Centrum für Naturkunde der Universität Hamburg. mehr
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover übernimmt Liegenschaften und Einrichtungen für eigene Forschung zum 1. April 2021.
Modernes Forschungszentrum bleibt für Region Hannover erhalten und wird durch die Stiftung Tierärztliche Hochschule für Forschung im Bereich Infektionsmedizin genutzt werden.mehr
Mentor von TiHo-Professorin Gisa Gerold erhält heute den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.mehr
Studie zur Tiergesundheit, Hygiene und Biosicherheit in deutschen Milchkuhbetrieben abgeschlossen – Handlungsoptionen erarbeitet und veröffentlicht.mehr