Die Kleintierklinik der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover verfügt über ein digitales Röntgengerät, welches mit Speicherfolien arbeitet. Die Röntgeninformation wird hierbei auf einer Röntgenfolie gespeichert, welche durch ein Lesegerät ausgelesen wird. Die erstellten Röntgenbilder können so digital nachbearbeitet werden, wodurch zusätzliche Informationen gewonnen werden können. Am eigentlichen Ablauf der Röntgenuntersuchung ändert sich dadurch nichts.
Je nach Untersuchungsgebiet wird Ihr Tier kurz in Seiten-, Rücken- oder Bauchlage gelagert. Eine Beruhigung oder Narkose ist hierfür in der Regel nicht erforderlich.
Für Untersuchungen, die in Narkose durchgeführt werden müssen (z. B. HD-Röntgen) steht im Röntgenraum ein Inhalationsnarkosegerät zur Verfügung.
Die Kosten sind abhängig von der Anzahl der notwendigen Aufnahmen.
Für das offizielle HD-Röntgen ist eine Narkose vorgeschrieben und wird nur nach vorheriger Terminvereinbarung durchgeführt.
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Klinik für Kleintiere
Bünteweg 9
30559 Hannover
Anfahrtsadresse Navigationssystem:
Bünteweg 9, 30559 Hannover
Sprechstunden nur nach Terminvereinbarung
Telefon: +49 511 953-6200
Fax: +49 511 953-6203
24-stündiger Notdienst
Telefon: +49 511 953-6200