Biberratte, Sumpfbiber, Schweifratte oder Schweifbiber
Myocastor coypus
Ordnung: Nagetier (Rodentia)
Familie: Stachelratte (Echimyidae)
Art: Nutria (Myocastor coypus)
Farbe: rotbraun bis braungrau, seltene Farbvarianten: weiß, beige, hellbraun
Körperlänge: bis ca. 65 cm
Körpergewicht: durchschnittlich 8 bis 10 kg
Besondere Merkmale: rotorange gefärbte Schneidezähne,runder, schuppenbedeckter, kaum behaarter Schwanz, Schwimmhäute zwischen den ersten vier (von fünf) Zehen der Hintergliedmaßen
Ursprünglicher Lebensraum: Südamerika Aktueller Lebensraum: Südamerika, Eurasien und Nordamerika
In Deutschland: in allen Bundesländern vorkommend
an Seen, Flüssen, Teichen, Sümpfen, Bächen
Stängel, Blätter, Gräser, Wurzeln von Wasserpflanzen und Hackfrüchten; aber auch Schnecken, Würmer und Süßwassermuscheln.
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung
Bischofsholer Damm 15
30173 Hannover
Tel. +49 511 856-7568
Fax +49 511 856-7696