Untersuchungen zum Vorkommen verschiedener Vibrio-Spezies bei der Garnelenproduktion in Rezirkulationssystemen.
Forschung für eine Nachhaltige Aquakulturprooduktion: Sustainable Trout Aquaculture Intensification.
Entwicklung und Nutzung von primären und permanenten Zellkulturen aus slamoniden Herzzellen zur Replikation und zum Nachweis von piscinen Orthoreoviren.
2008-2015: Studium der Veterinärmedizin an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2015: Erlangung der Approbation als Tierärztin
2015- 2020: Doktorandin im Institut für Parasitologie, Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung
Seit 2020: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Parasitologie, Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung
Die Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung erreichen Sie wie folgt:
Bünteweg 17
30559 Hannover
Tel.: +49 511 953-8889
Fax: +49 511 953-8587
Kontakt per e-mail
Öffnungszeiten Weihnachten und Silvester 2020
In der Zeit vom 21.12.20 bis zum 03.01.21 findet keine Diagnostiksprechstunde statt. Letzte Annahme für Proben für bakteriologische Untersuchungen ist der 14.12.20.
In dringenden Notfällen schreiben Sie uns bitte an fisch@tiho-hannover.de.
Termine
für unsere Sprechstunde vereinbaren Sie bitte unter der Telefonnummer
0511-953 8889
Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 9:00 bis 12:00 h.
Termine sind auch nachmittags möglich
Einsendungen
Wenn Sie uns Proben schicken, fügen Sie bitte einen ausgefüllen Einsendebogen bei.
Leistungsverzeichnis
Eine Übersicht über Kosten der Untersuchungen finden Sie in unserem Leistungsverzeichnis.