Der Begriff eduroam steht für Education Roaming. Über diesen Service können Sie weltweit an allen teilnehmenden Universitäten und Forschungseinrichtungen kostenlos WLAN nutzen.
Die TiHo nimmt über den DFN-Verein am eduroam-Projekt teil.
Den eduroam-Service können nicht nur alle Studierenden sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TiHo nutzen, sondern auch alle Gäste von anderen am eduroam-Projekt teilnehmenden Einrichtungen.
Umgekehrt können Sie weltweit die WLAN-Infrastruktur aller an eduroam teilnehmenden Einrichtungen nutzen, ohne sich dort noch einmal registrieren zu müssen. In Abhängigkeit von den lokalen Richtlinien der besuchten Institution haben Sie dort möglicherweise auch Zugriff auf zusätzliche Ressourcen.
Voraussetzung ist, dass Sie aktives Mitglied oder Angehörige/r der TiHo sind und bei uns einen Zugang zu eduroam über die bereitgestellten Installationshilfen erfolgreich eingerichtet haben.
eduroam Anleitungen für die gängigsten Betriebssysteme
Das WPA2-verschlüsselte WLAN „eduroam“ mit Benutzerauthentifizierung ist in allen mit WLAN versorgten Bereichen des TiHo-Campus verfügbar. Die Nutzung ist mit einer gültigen IDM-Nummer möglich.
Wichtiger Hinweis: Für Android-Betriebssysteme (z.B. bei Samsung Galaxy Smartphones), wird zusätzlich die App eduroam CAT aus dem Google Play Store benötigt.
Bei der Anmeldung ist der Benutzername (IDMNummer@tiho-hannover.de) und das dazugehörige Passwort einzugeben.
Wichtiger Hinweis:
Wenn der Benutzername nicht mit @tiho-hannover.de angegeben wurde, ist es nicht möglich eduroam zu nutzen.
Auch darf im Benutzernamen kein „Leerzeichen“ am Ende stehen, da dies ebenfalls den Zugang verhindert.
Beispiel: Ihre IDM-Nummer lautet 123456, dann ist der Benutzername für eduroam: 123456@tiho-hannover.de
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Dezernat Informations- und Datenverarbeitungsservice (IDS)
Bünteweg 2
30559 Hannover