- ein Gesundheitsseminar in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse und der Personalentwicklung der TiHo
Führungskraft und Familie – eine Herausforderung für Eltern
Bereits heute gibt es mehr Akademikerinnen als Akademiker, Frauen fordern zu Recht Gleichbehandlung bei der Verteilung von Führungspositionen oder Vorstandsposten. Schon aus demografischen Gründen braucht der Arbeitsmarkt die vielen hervorragend ausgebildeten Frauen. Und immer mehr Männer erkennen, dass das „System Familie“ auf Gleichberechtigung beruht.
Kann das tatsächlich funktionieren? Beste Leistung im Beruf und gute Mutter? Führungsposition und Teilzeitvater? Beruf und Familie – das ist eine Doppelbelastung, die gut organisiert sein will!
07.02.2020, Raum 818 der Personalentwicklung.
Anmeldung per E-Mail: personalentwicklung@tiho-hannover.de
Hochschulöffentliche Abschlussfeier des 9. Durchgangs des Ina-Pichlmayr-Mentoring
Am 26.0.4.2019 hat die Abschlussveranstaltung des 9. Durchgangs an der MHH stattgefunden. Die Teilnehmerinnen der TiHo waren Dr. Johanna Rieder und Dr. Nicole de Buhr.
Foto v. l.: Maria Neumann (Koordinatorin Ina-Pichlmayr-Mentoring), Dr. Nicole de Buhr (Institut für Physiologische Chemie), Dr. Johanna Rieder (Klinik für Kleintiere), Susanne Lindhoff (Gleichstellungsbeauftragte TiHo), Dr. Bärbel Miemietz (Gleichstellungsbeauftragte MHH)
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Gleichstellungsbüro Bünteweg 2 30559 Hannover |
Susanne Lindhoff
Tel. +49 511 953-8033
Fax +49 511 953-828033
Martina Rutkowski
Tel. +49 511 953-7981
Fax +49 511 953-827981