Das Väterportal des niedersächsischen Familienministeriums ViN Väter in Niedersachsen bietet wichitge und interessante Informationen rund um das Vater-Werden und Vater-Sein, die Vereinbarkeit von aktiver Vaterschaft und dem Beruf sowie zu rechtlichen Aspekten von Elternschaft.
In einem Terminkalender sind aktuelle Veranstaltungen für Väter und Kinder in der Region Hannover zusammengetragen.
VÄTER e. V. ist ein gemeinnützig tätiger Verein im Bereich der Familienpolitik und Genderarbeit. Der Verein setzt sich für eine familienfreundliche und geschlechtergerechte Gesellschaft ein, in der Männer und Frauen mehr Gestaltungsmöglichkeiten für die selbstbestimmte Aufteilung der Familien– und Erwerbsarbeit haben.
Seit der Gründung 2001 begleitet und unterstützt VÄTER e.V. Männer – aber auch Frauen – in allen Bereichen rund um die Themen Elternschaft, Geburt, Kinder, Partnerschaft, Trennung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
die Webseite Väter - Die Website für den Mann mit Kind bietet interessante und relevante Informationen zu den Themen Beruf, Kind, Partnerschaft, Beruf und Balance, aber auch Tipps und Veransaltungshinweise sind zu finden.
Das Ziel dieses Projektes ist es Hilfestellungen und Tipps für Väter und Eltern im Alltag und in besonderen Situationen zu geben. Immer engagiert und auch mit Spaß. der Vätertreff Hannover versucht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen und Informationen aufzubereiten, damit die Freizeit mit Kind sinnvoll gestaltet werden kann.
mannigfaltig e. V. versteht sich als Fachberatungsstelle für alle Interessierten und sämtliche Anliegen, die sich aus den Lebenswelten von Jungen und Männern ergeben.
Neben psychosozialer Beratung bietet mannigfaltig e. V. eine Vätergruppe und Vater-Kind-Veranstaltungen an.
mannigfaltig e.V. – Institut für Jungen- und Männerarbeit
Lavesstraße 3
30159 Hannover
Sprechzeiten:
Tel.: +49 511 – 458 21 62
Die Vätergruppe des Familienhebammen Zentrums Hannover trift sich jeden Dienstag von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr i:
FHZ
Kurt-Schumacher-Straße 29
30159 Hannover
Tel.: +49 511 / 12 31 48 - 10
Gemeinsame Unternehmungen und Kochaktivitäten stehen genauso auf dem Programm, wie Outdoor-Aktivitäten oder das Ausprobieren von Gesellschaftsspielen. Angesprochen sind alle werdenden Väter und alle Väter mit Kindern bis 15 Monate.
Die Treffen sind kostenlos und ohne Anmeldun.
Hier gibt es Informationen zur Elternzeit, Vater werden, Vater sein, Partnerschaft und Familie.
Header: Klicker/www.pixelio.de
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Gleichstellungsbüro Bünteweg 2 30559 Hannover |
Susanne Lindhoff
Tel. +49 511 953-8033
Fax +49 511 953-828033
Martina Rutkowski
Tel. +49 511 953-7981
Fax +49 511 953-827981