Prof. Dr. Sabine Kästner und Dr. Klaus Hopster
Klinik für Pferde, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Dieser Kurs gibt eine Einführung in die Anästhesie beim Pferd. Die Funktion von Narkosegeräten wird erklärt und die verschiedenen Möglichkeiten der Narkoseüberwachung werden vorgestellt. Über die Vermittlung von Grundkenntnissen hinaus werden Probleme bei der Allgemeinanästhesie von Pferden angesprochen und Problemlösungen erklärt. Sie lernen, die wesentlichen Narkosezwischenfälle zu erkennen und einzuordnen, um schließlich die richtige Therapieentscheidung zu treffen!
Das Ziel des Kurses ist zum einen, dass nach Absolvieren der Module eine Anästhesie zumindest theoretisch selbst durchführt werden kann. Zum anderen gibt es zahlreiche Anregungen zur Veränderung oder Verbesserung bereits bestehender Anästhesieregime und -systeme. Das Lernangebot besteht aus folgenden Modulen:
Zugang via StudIS. Dort im Abschnitt "E-Learning Angebote"
Entstanden im Rahmen des VETlife-Projektes in Kooperation mit der Schlüterschen Verlagsgesellschaft mbH.
E-Learning-Villa
Bünteweg 11
Postanschrift:
Bünteweg 2
30559 Hannover
Dr. Elisabeth Schaper
Tel: +49 511 953 8036
Dr. Christin Kleinsorgen
Tel: +49 511 953 8054
Dr. Lina Müller
Tel.: +49 511 953 8059
TÄ Miriam Kanwischer
Tel.: +49 511 953 8057
Fax: +49 511 953 82 8054