Dr. Jennifer Freymann, PhD-Studentin im Institut für Tierschutz und Verhalten, hielt auf der Rus-LASA – ICLAS International Conference „Science-based Assessment of Laboratory Animal Welfare” in Sankt Petersburg einen Vortrag zum Thema „Environmental Refinement: The Role of Bedding Volumes and Nesting Material in the Husbandry of Group-housed Laboratory Mice”. Ihr Beitrag wurde als bester Vortrag der Tagung ausgezeichnet.
Judith Kirchner gewann den mit 1000,- Euro dotierten ersten Preis des European Laboratory Animal Science Competition
To improve animal welfare on the basis of scientific data
(Forschung im Sinne eines wissenschaftlichen Tierschutzes)
Der Einfluss von Umweltanreicherung und Haltung auf die Physiologie und das Verhalten von Mäusen
PDF
Impact of Environmental Enrichment and Caging on the Physiology and Behavior of mice.
Informationsdienst Wissenschaft / Ausgezeichnete TiHo-Forscherin
Informationsdienst Wissenschaft / Verdienste um den Tierschutz in der Forschung
Institut für Tierschutz und Verhalten (Heim-, Labortiere und Pferde) erreichen Sie:
Mo. - Fr. von 8:00 bis 12:00 Uhr
Tel.-Nr.: 0511 - 953 8141
Fax.-Nr.: 0511 - 953 8056
eMail schreiben